23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2a · III R 59/08
Mangels Berufsausbildung kein Kindergeld für die Tochter, die als Au-pair in den USA tätig war. Der Aufenthalt im Ausland mit insgesamt 163 Stunden Sprachkurs (unter 10 Wochenstunden) war aber für die spätere Studienplatzvergabe förderlich.
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2b · III R 61/07
Begrenzung der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten auf vier Monate: Steht dem Kläger das Kindergeld auch dann zu, wenn der Sohn nach Abbruch der Schulausbildung länger als vier Monate bis zum Beginn des Wehrdienstes bei der Arbeitsvermittlung nicht als arbeitsuchend geführt wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 2a · II R 51/11
Anteilsübertragung in grundstücksbesitzender Personengesellschaft:
Findet § 16 Abs. 2 GrEStG auch bei lediglich teilweisem Rückerwerb einer Gesellschafterstellung zur Unterschreitung der 95 %-Grenze des § 1 Abs. 2a GrEStG Anwendung? Wurde die Anteilsübertragung ordnungsgemäß angezeigt?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 8 Abs 1 · II R 57/10
Bemessungsgrundlage für Grunderwerbsteuer - einheitliches Vertragswerk?
Inwieweit kann nach Abschluss eines Grundstückskaufvertrags ein Werkvertragsangebot noch modifiziert werden, um in engem sachlichen und zeitlichen Zusammenhang angesehen zu werden? Welche Zeitspanne zwischen Abschluss des Grundstückskaufvertrags und des Werkvertrags ist maßgebend für die Annahme eines engen zeitlichen Zusammenhangs?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · UmwStG § 20 Abs 5 · I R 21/10
Ist der aus einer Einbringung von Mitunternehmeranteilen an einer gewerblichen Grundstückshandel betreibenden Personengesellschaft resultierende Gewinn als laufender Gewinn oder als steuerbegünstigter Veräußerungsgewinn zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · UmwStG § 12 Abs 3 S 1 · I R 16/11
Übergang des gemäß § 2a Abs. 3 EStG a.F. der Nachversteuerung unterliegenden (verbleibenden) Hinzurechnungsvolumens auf den Rechtsnachfolger nach Verschmelzung?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 5 S 3 · I R 44/12
Umwandlung/Buchwertfortführung: Ist bei der Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern, die innerhalb der Sperrfrist des § 6 Abs. 5 S. 4 EStG vom Übernehmer veräußert wurden, rückwirkend auf den Zeitpunkt der Übertragung der Teilwert anzusetzen, wenn durch die Übertragung keine Änderung des Anteils des übertragenden Gesellschafters an dem Wirtschaftsgut eingetreten ist (hier 100%) und zwar unabhängig davon, ob die bis zur Übertragung entstandenen stillen Reserven durch Erstellung ...
> Erledigtes Verfahren lesen