21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · DBA NLD Art 4 · I R 52/10
Sind (Gemein-)Kosten für die Verwaltung eines Immobilienfonds, der Objekte in den Niederlanden besitzt, in vollem Umfang bei den inländischen Einkünften als Betriebsausgaben abziehbar? Müssen die vorgenannten Kosten eventuell aufgeteilt werden und wenn ja, nach welchem Aufteilungsmaßstab?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 129 · I R 41/10
Ende der Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 4 AO wegen Teilauswertung von Prüfungsfeststellungen, wenn die Außenprüfung aber insgesamt noch nicht abgeschlossen ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 37 Abs 5 · I R 38/10
Zulässigkeit der Aufrechnung mit Körperschaftsteuerguthaben nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens? Zeitpunkt der insolvenzrechtlichen Begründung des Körperschaftsteuerguthabens? Durchführung der Ausschüttung als Eintritt einer Bedingung gemäß § 95 Abs. 1 InsO?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · DBA CHE Art 14 · I R 23/10
Können Vergütungen eines Delegierten einer Schweizerischen Kapitalgesellschaft (Mitglied des Verwaltungsrates) im Ansässigkeitsstaat des Delegierten (hier: Deutschland) der Besteuerung unterworfen werden? Ist eine Aufteilung der Vergütungen hinsichtlich geschäftsführender und überwachender Tätigkeit vorzunehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 2/10
Ist die im Zusammenhang mit der Einbringung von Kapitalgesellschaftsanteilen angefallene Grunderwerbsteuer als sofort abzugsfähige Betriebsausgabe oder als Anschaffungsnebenkosten der erworbenen Anteile zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 Abs 1 Nr 1 · VIII R 13/10
Erzielt ein als Insolvenzverwalter tätiger Rechtsanwalt, der zwei bzw. später drei Rechtsanwälte, einen Betriebswirt sowie Steuerfachgehilfen und Rechtsanwaltsfachangestellte zur Erbringung von nicht nur untergeordneten Zuarbeiten beschäftigt, aufgrund der im Rahmen des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG anwendbaren Vervielfältigungstheorie gewerbliche Einkünfte oder übt er eine freiberufliche Tätigkeit nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG aus ? Kann eine Aufteilung der Insolvenzverwaltertätigkeit in ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2011 · Erledigtes Verfahren · InvZulG § 3 Abs 1 S 1 Nr 1 · 1 BvR 1461/10
Nachrangige Zulagenberechtigung im Falle der Anschaffung modernisierter Mietwohngebäude - Begriffe Hersteller, Herstellung, Herstellungsarbeiten bzw. Herstellungskosten im Investitionszulagenrecht - Normzweck des § 3 Abs. 1 Satz 3 InvZulG 1999
-- Verfassungsbeschwerde --
> Erledigtes Verfahren lesen