22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 23 Abs 1 S 1 Nr 1 · IX R 63/10
Grundbesitz, Vermächtnis, Veräußerungsgeschäft, Kaufrechtsvermächtnis
Letzte Änderung: 22. September 2011, 11:45 Uhr, Aufgenommen: 21. Februar 2011, 10:12 Uhr
Steuerbarkeit der Veräußerung eines von Todes wegen erworbenen Grundstücks - In welchem Umfang (1/2 oder 1/4) wird ein Grundstück bei einem Kaufrechtsvermächtnis eines Miterben mit dem Recht auf Übernahme des gesamten im Testament bezeichneten Grundbesitzes bei gleichzeitiger Zahlung von 25% des im Erbfallzeitpunkts zu schätzenden Verkehrswerts an den anderen Miterben entgeltlich erworben, wenn die Erben je zur Hälfte des Nachlasses eingesetzt werden?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 63/10
Vorinstanz: Finanzgericht Baden-Württemberg 20.5.2010 12 K 1737/07
Normen: EStG § 23 Abs 1 S 1 Nr 1
Erledigt durch: Urteil vom 29.06.2011, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger