21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · KraftStG § 2 Abs 2a S 3 · II R 7/11
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einordnung eines Land Rover Defender 130 Crew Cab
Ist ein Pick-up-Fahrzeug mit Doppelkabine der Marke Land Rover (GB) Defender 130 Crew Cab (Dieselmotor, Hubraum 2.495 ccm; Gesamtgewicht 3.500 kg) als PKW oder als LKW zu besteuern? Sind für die Berechnung der Bodenfläche als Ladefläche die (belastbaren) Radkästen mit zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 3 Abs 2 S 2 · II R 45/10
Wie sind die Ausschüttungen eines US-amerikanischen Trusts bei Zwischenschaltung eines Grantor´s Trust unter Geltung des ErbStG in der Fassung durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 schenkungsteuerlich zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 163 · I R 9/12
Kann eine sachliche Unbilligkeit i.S. des § 163 AO anzunehmen sein, wenn es durch die Anwendung des § 10d Abs. 2 EStG nicht nur zu einer Beschränkung des Verlustausgleichs im Sinne einer zeitlichen Verschiebung kommt, sondern -im Streitfall wegen Liquidation der Steuerpflichtigen- zu einem endgültigen Ausschluss des Verlustausgleichs?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 47/11
Geht eine Wertaufholungsverpflichtung nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 3 EStG 2002 (i.V.m. § 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 4 EStG 2002) auf die nach § 13 Abs. 1 UmwStG 2002 angeschafften Anteile über?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 9/11
Sind die Regelungen zur sog. Mindestbesteuerung wegen Verstoßes gegen das Leistungsfähigkeitsprinzip in Form des objektiven Nettoprinzips sowie wegen Verstoßes gegen die Normenklarheit verfassungswidrig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 · VI R 43/12
Kann ein Leiharbeitnehmer, der vom Verleiher aufgrund vertraglicher Vereinbarungen für die gesamte Dauer des Dienstverhältnisses nur bei einem ganz bestimmten Unternehmen (Entleiher) in dessen betrieblicher Einrichtung eingesetzt werden kann, eine regelmäßige Arbeitsstätte beim Entleiher begründen (ex ante-Betrachtung unter Berücksichtigung des Gleichheitsgrundsatzes)?
> Erledigtes Verfahren lesen
13.12.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 129 S 1 · VI R 45/10
Offenbare Unrichtigkeit i.S. von § 129 Satz 1 AO - Liegt eine "offenbare" Unrichtigkeit dann nicht mehr vor, wenn die Überprüfung des Bescheids und des Akteninhalts eine Auswertung des EDV-Datenspeichers, eine Anfertigung einer Probeberechnung oder den Abgleich mit Daten der Vor- bzw. Folgejahre erfordert?
> Erledigtes Verfahren lesen