21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · MinöStG § 4 Abs 1 Nr 3 · VII R 33/09
Erstattung von Mineralölsteuer bzw. Entlastung von der Energiesteuer für den Treibstoff, der im firmeneigenen Luftfahrzeug eines Bekleidungsunternehmens zum Transport von Mitarbeitern aus geschäftlichen Anlässen in den Jahren 2005 und 2006 verwendet worden ist.
Steht die Beschränkung der Steuerbefreiung auf Luftfahrtunternehmen im Widerspruch zu Art. 14 Abs. 1 RL 2003/96/EG?
Bezieht sich die in Art. 14 Abs. 1 Buchst. b RL 2003/96/EG geforderte "kommerzielle Nutzung" auf eine unmittelbar ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 · VI R 56/11
Erfolgt der Zufluss des geldwerten Vorteils bei der Ausgabe von Job-Tickets als Jahreskarten mit Aushändigung der Jahreskarte an die Arbeitnehmer in Höhe des Jahresbetrages unabhängig von der Zahlung der Gegenleistung und einer Kündigungsmöglichkeit im Laufe der Gültigkeitsdauer oder ist der Betrag auf die betreffenden Monate aufzuteilen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5 · VI R 50/11
Können Kosten für einen separat angemieteten Stellplatz im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung als Werbungskosten abgezogen werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 · VI R 38/11
Handelt es sich bei Beträgen, die sich ein überwiegend allein und eigenverantwortlich tätiger Personalsachbearbeiter, der keine Arbeitgeberfunktionen wahrnimmt, unter Fälschung von Lohndaten als "Gehalt" auszahlt, um Arbeitslohn i.S. des § 19 EStG? - Ist nach Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigung eine Änderung von Lohnsteuer-Anmeldungen, für die ein Vorbehalt der Nachprüfung besteht, ungeachtet der sich aus § 41c Abs. 3 EStG ergebenden Rechtsfolgen möglich?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 11 Abs 1 S 1 · VI R 90/10
Führt eine verdeckte Einlage von Aktienoptionsrechten eines Arbeitnehmers in eine von ihm beherrschte Kapitalgesellschaft bereits im Zeitpunkt der verdeckten Einlage oder erst nach Ausübung des Optionsrechts im Zeitpunkt der Einbuchung der Aktien im Depot der Kapitalgesellschaft zu Lohnzufluss beim Arbeitnehmer?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 Nr 2 Buchst b · V R 43/11
Kindergeldanspruch von nach § 1 Abs. 3 EStG unbeschränkt steuerpflichtigen EU-Ausländern - Steht einem in der Zeit vom 2. April 2009 bis zum 30. September 2009 im Inland sozialversicherungspflichtig beschäftigten polnischen Staatsangehörigen aufgrund seiner Behandlung als unbeschränkt Steuerpflichtiger nach § 1 Abs. 3 EStG Kindergeld für seine zwei in Polen lebenden Kinder für das gesamte Jahr 2009 und nicht nur für den Zeitraum April bis September 2009 zu - Fehlerhafte ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · LStR R 72 Abs 4 S 2 · VI R 79/10
Ist die Freigrenze für Zuwendungen anlässlich einer Betriebsveranstaltung in Höhe von 110 € für das Jahr 2007 noch angemessen oder an die wirtschaftliche Entwicklung anzupassen?
> Erledigtes Verfahren lesen