Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.03.2013 · Erledigtes Verfahren · ZK Art 204 Abs 1 · VII R 16/09

    Einfuhrabgaben, Aktive Veredelung, Pflichtverletzung

    Letzte Änderung: 21. März 2013, 11:18 Uhr, Aufgenommen: 21. Oktober 2009, 15:42 Uhr

    Führt die Verletzung einer nachverfahrensmäßigen Pflicht aus Art. 521 Abs. 2 ZKDVO auch dann zur Entstehung der Zollschuld (Art. 204 Abs. 1 Buchst. a ZK), wenn das Verfahren der aktiven Veredelung zuvor ordnungsgemäß beendet worden ist?
    Welche Auswirkungen hat es auf eine mögliche Zollschuldentstehung wegen verspäteter Abgabe der Selbstabrechnung, dass die Zollbehörde ohne Mitwirkung des Zollbeteiligten die Abrechnung selbst vornehmen kann und in anderen Mitgliedstaaten dies auch so praktiziert wird?
    Hat sich die Klägerin grob fahrlässig verhalten, weil sie es versäumt hat, ein Fristverlängerungsgesuch zu stellen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VII R 16/09

    Vorinstanz: Finanzgericht Hamburg 3.4.2009 4 K 16/08

    Normen: ZK Art 204 Abs 1, ZK Art 118, ZK Art 89, ZKDV Art 521, ZKDV Art 859

    Erledigt durch: Urteil vom 11.12.2012, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger