29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · AO § 180 Abs 1 Nr 2 Buchst a · IV R 6/10
Ist ein vom Veräußerer nachträglich angefochtener Vertrag über die Veräußerung eines Kommanditanteils nach § 41 AO als wirksam anzusehen, weil keine (erfolgreichen) rechtlichen Schritte unternommen wurden, um die Unwirksamkeit des Vertrages feststellen zu lassen, oder nimmt der Veräußerer weiterhin am Verfahren der gesonderten und einheitlichen Feststellung teil?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 3 Nr 2 · IV R 11/10
Kann das Vermögen einer vermeintlich gewerblich geprägten GmbH & Co. GbR bei ihrer Umwandlung in eine GmbH & Co. KG zum Teilwert eingelegt werden, auch wenn die GbR zuvor beantrag hatte, ihr Vermögen gemäß der Vertrauensschutzregelung der Finanzverwaltung weiterhin als Betriebsvermögen zu behandeln, oder ist die Gesellschaft nach dem Grundsatz von Treu und Glauben an den Antrag mit der Folge der Buchwertfortführung gebunden?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · InvZulG 2005 § 2 Abs 1 · III R 46/12
Stellen digitale Druckvorlagen, welche im sog. CtP-Verfahren hergestellt werden, immaterielle Wirtschaftsgüter dar, für die kein Anspruch auf Investitionszulage besteht?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 2 · III R 12/12
Handelt ein steuerlicher Berater grob schuldhaft, wenn er -ohne sich über mögliche steuerlich relevante Sachverhalte zu informieren- nach eigenem Ermessen eine abgekürzte Steuererklärung im ELSTER-Verfahren erstellt und dem steuerlich unerfahrenen Stpfl. damit die Möglichkeit nimmt, seinen Steuererklärungspflichten umfassend nachzukommen?
Hätte der steuerliche Berater die Familienverhältnisse (Entlastungsbetrag für Alleinerziehende) überprüfen müssen?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · AO § 236 Abs 2 Nr 1 · III R 11/12
Besteht ein Anspruch auf Prozesszinsen nach Erlass eines Abhilfebescheides und anschließender Klagerücknahme, wenn der Steuerpflichtige Tatsachen früher hätte geltend machen und beweisen können?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 S 1 · III R 30/10
Stellt die selbständige Tätigkeit als Prostituierte eine gewerbliche Tätigkeit i.S.d. § 2 Abs. 1 Sätze 1 und 2 GewStG i.V.m. § 15 EStG dar?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2a · III R 68/09
Ist die Absenkung der Altersgrenze von 27 Jahre auf 25 Jahre durch § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStG auch unter Berücksichtigung der Übergangsregelung nach § 52 Abs. 40 S. 3 EStG verfassungsgemäß?
> Erledigtes Verfahren lesen