29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 10 Abs 5 Nr 3 · II R 20/12
Gutachterkosten als Nachlassverbindlichkeit?
Sind Kosten für einen im Feststellungsverfahren beauftragten Gutachter zum Nachweis des niedrigeren Verkehrswerts für den Grundbesitzwert im Rahmen der Erbschaftsteuer erwerbsmindernd zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 21 Abs 1 S 1 · II R 10/12
Doppelbesteuerung deutsch-französischer Erbschaft im Jahr 2000: liegt ein Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht oder das Grundgesetz vor, wenn französische Erbschaftsteuer, die auf Kapitalvermögen in Frankreich entrichtet wurde, weder angerechnet noch als Nachlassverbindlichkeit zum Abzug gebracht werden kann? Verletzt die fehlende Anrechnungsmöglichkeit Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG oder Art. 3 GG?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 10 Abs 1 S 3 · II R 4/12
Ist die Steuervergünstigung nach § 13a Abs. 1 und 2 i.V.m. Abs. 4 Nr. 3 ErbStG a.F. auf den schenkweisen Erwerb von Anteilen an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft -zu deren Vermögen Anteile an einer inländischen Kapitalgesellschaft geh ören- anwendbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · BewG § 72 Abs 1 S 3 · II R 44/11
Einheitsbewertung: Bezugsfertigkeit eines Bürogebäudes bei Errichtung in Bauabschnitten
Ist der Gebäudeteil, der nach einem Baustopp im nur mit Fenstern und Heizung ausgestatteten Büroteil -eines im Übrigen fertiggestellten Gebäudes- liegt von der Einheitsbewertung des Gebäudes auszunehmen? Bei diesem Gebäudeteil fehlen noch Wände, Böden, Elektroleitungen, Sanitäranlagen usw.
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 · III R 19/09
Entsandter Arbeitnehmer: Kindergeld für in Deutschland als Arbeitnehmer einer polnischen Firma tätigen polnischen Staatsangehörigen, der in Polen sozialversichert ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 2 Abs 1 S 2 Nr 3 · II R 30/11
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer für den Grundstückskauf bei gleichzeitigem Erwerb von erbbaurechtsbelastetem Grundstück nebst Erbbaurecht durch einen Erwerber: Kommt dem Erbbauzinsanspruch ein eigener Wert zu, der von der Gegenleistung in Abzug zu bringen ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 12 Abs 5 · II R 13/11
Abweichende Festsetzung der Erbschaftsteuer aus Billigkeitsgründen:
Kommt ein Erlass festgesetzter Erbschaftsteuer aus sachlichen Billigkeitsgründen in Betracht weil eine Gesellschafterforderung am Stichtag unstreitig nicht mehr den Wert hatte, der nach Bilanzierungsgrundsätzen anzusetzen ist?
> Erledigtes Verfahren lesen