22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 92a Abs 2a S 1 · X R 9/25
Ehescheidungsfolgenbedingte Auflösung eines Wohnförderkontos:
Liegt eine förderschädliche Aufgabe der Selbstnutzung der geförderten Wohnung vor, wenn der Kläger nach dem Auszug die Wohnung der geschiedenen Ehefrau unentgeltlich überlasst?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 10 Abs 1a · X R 7/25
Abzugsfähigkeit von Altenteilerleistungen als Sonderausgaben:
Macht die durch den Wechsel der Bewirtschaftungsform von der Eigenbewirtschaftung zur Betriebsverpachtung geminderte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eine neue Ertragsprognose erforderlich?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 22 Nr 1a · X R 3/25
Gehört die Empfängerin von Versorgungsleistungen wegen eines mit dem Erblasser notariell beurkundeten Versorgungsvertrags, in dem sie auf alle Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche und auf Ansprüche auf Zugewinnausgleich im Todesfall gem. § 1371 Abs. 2 BGB verzichtet, zum Generationennachfolge-Verbund und muss die Versorgungsleistungen nach § 22 Nr. 1a EStG versteuern?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 3 Nr 72 · X R 2/25
Ist die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 überzahlter Einspeisevergütungen aufgrund eines Zählerfehlers beim Betrieb einer nach § 3 Nr. 72 EStG steuerbefreiten Photovoltaikanlage im Jahre 2022 als Betriebsausgabe abzugsfähig?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · AO § 146 · X R 32/24
Ist die nachträgliche Beurteilung eines möglichen Vergleichs des Sollbestands mit dem Istbestand davon abhängig, dass aus vorliegenden Unterlagen an keiner Stelle eine nachvollziehbare Dokumentation eines durch Auszählen ermittelten Istbestandes hervorgeht?
Ist ein Kassenbuch in geschlossener, also gebundener Buchform zu führen?
Ist die Festschreibung einer Buchführung Voraussetzung für das Vorliegen einer ordnungsgemäßen Buchführung?
Ist ein Verzögerungsgeld, das in ...
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · FGO § 52d · IX R 11/25
Richtigkeit der Rechtsbehelfsbelehrung in einer Einspruchsentscheidung (Dezember 2022) bezüglich der Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) ab dem 01.01.2023, wenn die Einspruchsentscheidung an einen Steuerberater adressiert ist und als Rechtsbehelfsbelehrung unter anderem die nachfolgenden Sätze aufführt: "Die Voraussetzungen zur elektronischen Einreichung regelt § 52a der Finanzgerichtsordnung (FGO). Zur verpflichtenden Übermittlung elektronischer ...
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 6b · IX R 9/25
Ist im Verschmelzungsfall eine Übertragung der Rücklage nach § 6b des Einkommensteuergesetzes vom übertragenden Rechtsträger auf den übernehmenden Rechtsträger möglich, wenn der übernehmende Rechtsträger das Reinvestitionsgut vor dem steuerlichen Übertragungsstichtag (aber im laufenden Wirtschaftsjahr) erworben hat?
> Anhängiges Verfahren lesen