Einspruchsmuster
24.10.2024 · Anhängiges Verfahren · UStG § 4 Nr 12 S 1 Buchst a · V R 4/24
Zur Umsatzsteuerpflicht der Vermietung von Standplätzen auf AutomärktenIst die Vermietung von Flächen zum Abstellen von zum Verkauf bestimmten Fahrzeugen auf "Automärkten" angesichts der Rückausnahmevorschrift in § 4 Nr. 12 Satz 2 UStG eine umsatzsteuerpflichtige Leistung?
> Anhängiges Verfahren lesen
24.10.2024 · Anhängiges Verfahren · EStG § 4 Abs 4a · IV R 13/24
Ist der im Rahmen des § 4 Abs. 4a des Einkommensteuergesetzes verwendete Gewinnbegriff im Falle einer doppelstöckigen beziehungsweise mehrstöckigen Personengesellschaft dahingehend zu modifizieren, dass Gewinne, die die Obergesellschaft aus der Beteiligung an Tochtergesellschaften erzielt, keine Berücksichtigung finden, sondern erst bei Auszahlungen wie Entnahmen oder Einlagen zu behandeln sind?
> Anhängiges Verfahren lesen
Einspruchsmuster
24.10.2024 · Anhängiges Verfahren · EStG § 4 Abs 4a · IV R 10/24
Ist im Fall der formwechselnden Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft das von der Personengesellschaft übernommene positive Eigenkapital der Kapitalgesellschaft als (fiktive) Einlage im Rahmen der Ermittlung der Überentnahme zu berücksichtigen?
> Anhängiges Verfahren lesen
24.10.2024 · Anhängiges Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 12/24
Kann eine wenige Monate dauernde Ausbildung bzw. Qualifikation zum "Verbrauch" der Erstausbildung nach § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG führen?Stellt § 9 Abs. 6 Satz 2 EStG hierfür eine --auch für das Kindergeldrecht geltende-- Mindestdauer als Voraussetzung für die Erstausbildung auf?
> Anhängiges Verfahren lesen
24.10.2024 · Anhängiges Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3 · III R 11/24
Sind die nach dem SGB II gewährten Kosten für Unterkunft (Grundmiete, Heizkosten, Nebenkosten) anteilig als behinderungsbedingter Mehrbedarf zu qualifizieren, wenn aufgrund einer unstreitig vorliegenden Behinderung ein barrierefreier Wohnraum notwendig ist?
> Anhängiges Verfahren lesen
24.10.2024 · Anhängiges Verfahren · GewStG § 2 Abs 2 S 2 · III R 9/24
Kann ein Gewerbeverlust aus der Auflösung der stillen Gesellschaft einer zum 31.12.2008 beendeten atypisch stillen Gesellschaft gewerbesteuerlich beim Organträger zum Ansatz im Jahr 2008 kommen, soweit der Anteil am Gewerbeverlust auf eine Organgesellschaft, die Teil der atypisch stillen Gesellschaft war, entfällt?Geht bei Ausscheiden einer Gesellschaft aus einer AG & Atypisch Still bei dem ausscheidenden Gesellschafter der zum Zeitpunkt des Ausscheidens auf ihn entfallende laufende ...
> Anhängiges Verfahren lesen
24.10.2024 · Anhängiges Verfahren · GrEStG § 1 Abs 2b · II R 24/24
Erfüllt die Verkürzung der Beteiligungskette den Tatbestand des § 1 Abs. 2b GrEStG?
> Anhängiges Verfahren lesen