25.07.2025 · Nachricht · Personengesellschaft
Berücksichtigung angemessener GGf-Vergütung bei der Lohnsumme
| Laut FG Münster (14.4.25, 3 K 483/24 F; Rev. BFH II R 28/25, Abruf-Nr. 249207 ) sind bei der Ermittlung der maßgebenden jährlichen Lohnsummen die an die Gesellschafter einer Personengesellschaft im Lohnsummenzeitraum gezahlten Vergütungen grundsätzlich einzubeziehen. Auf die ertragsteuerliche Qualifikation als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit kommt es danach nicht an. Maßgeblich sei vielmehr die handelsrechtliche Behandlung als Aufwand i. S. d. § 275 Abs. 2 Nr. 6 HGB, soweit die vertraglich vereinbarten und tatsächlich gezahlten Vergütungen angemessen sind. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ErbBstg Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 21,90 € Monat
Tagespass
einmalig 15 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig