Suchen

 ·  KieferorthopädieGingivarezession: Retainer werden im Allgemeinen gut vertragen

| Wissenschaftler der Universität Göteborg untersuchten in einem 10-Jahres-Follow-up, ob Retainer, die das kieferorthopädische Behandlungsergebnis stabilisieren, als mögliche Auslöser von Gingivarezessionen in Betracht kommen, deren Ätiologie nicht vollständig geklärt ist. |

Gingivarezession: Retainer werden im Allgemeinen gut vertragen
( Bild:  ©topshots - stock.adobe.com )

 

Patienten der kieferorthopädischen Abteilung der Universität fungierten als Probanden. Intraoralaufnahmen im Frontzahnbereich erfolgten vor Behandlungsbeginn, nach Abschluss der kieferorthopädischen Maßnahme sowie nach zehn Jahren und dienten vornehmlich als Bewertungsgrundlage. Im Follow-up verglichen die Forschenden den Einsatz von festsitzenden Retainern über einen Zeitraum von zehn Jahren sowie von weniger als fünf Jahren mit der oralen Situation von Patienten mit kieferorthopädischer Therapie, aber ohne Retainer sowie mit einer Kontrollgruppe unbehandelter Personen. Die Auswertungen zeigten im fokussierten Frontzahnbereich weder zu Beginn noch nach der kieferorthopädischen Behandlung Anzeichen von Gingivarezessionen. Auch nach zehn Jahren gab es diesbezüglich keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Test- und Kontrollgruppen.

 

Quelle

  • Khalil R et al. Effects of fixed retainers on gingival recession ‒ a 10-year retrospective study. Acta Odontol Scand 2022, online am 06.09.2022, doi.org/10.1080/00016357.2022.2118164.