
· PraxismarketingUmgang mit negativer Stimmungsmache im Internet und in den sozialen Medien
| Wenn zufriedene Patienten Ihre Praxis über Online-Bewertungsportale empfehlen, kann dies wie ein regelrechter Katalysator auf die Patientenzahlen wirken. Umgekehrt schaden schlechte Bewertungstexte, niedrige Punktbewertungen und schlimmstenfalls regelrechte Schmierkampagnen jedem Praxisinhaber. Welche Äußerungen mit all ihren nachteiligen Konsequenzen Sie für Ihre Praxis hinnehmen müssen und gegen welche Sie mit Erfolg rechtlich vorgehen können, erklärt dieser Beitrag. |

( Bild: ©Kevin King(Chandana Perera) - pixabay.com )
Art des Portals diktiert die Art der Kritik
Bei den typischen Erscheinungsformen negativer Aussagen lassen sich im Wesentlichen drei Arten von Online-Kritikäußerung unterscheiden:
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 h-Zugriff auf alle Inhalte des Komplett-Pakets
- ohne Vertragsbindung
Ich bin bereits Kunde