
· KlimaschutzKlimafreundlich für die Zahnarztpraxis einzukaufen, wird zunehmend einfacher
| Für Zahnarztpraxen, die beim Einkauf CO 2 einsparen möchten, gilt eine einfache Grundregel: Kaufen Sie nur das, was Sie wirklich benötigen. Bei Dingen, die tatsächlich angeschafft werden müssen, gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. |

Das eigene Konsumverhalten überdenken
Beim Materialeinkauf auf ökologische Alternativen umzusteigen, ist ein Schritt zu mehr Klima- und Umweltschutz. Wer mehr erreichen möchte, beginnt sein Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen. Lassen wir uns in der Praxis durch Schnäppchenangebote verführen? Wann denken wir, dass wir etwas brauchen könnten und benutzen es doch nie? Wie viele Produkte müssen wir entsorgen, weil die Haltbarkeit überschritten ist? Und was kosten uns Fehlkäufe? Ehrliche Antworten auf diese Fragen sind Voraussetzung, um das eigene Konsumverhalten zu ändern und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Das Kaufverhalten ist in der Regel so stark eingeübt, dass Appelle ans Team, weniger zu ordern, im Sande verlaufen. Die Verhaltensänderung sollte nachvollziehbar und messbar sein.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Dent-on
0,00 €*
- Alle Inhalte lesen
- Auf alle Arbeitshilfen, Tabellen und Musterformulierungen zugreifen
- Jederzeit kündbar
* Danach ab 19,90 € mtl.
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 h-Zugriff auf alle Inhalte des Komplett-Pakets
- ohne Vertragsbindung
Ich bin bereits Kunde