
· KinderzahnheilkundeHerausnehmbarer Lückenhalter ‒ so rechnen Sie ab
| Nicht immer kann ein tief zerstörter Milchzahn erhalten werden und eine Extraktion ist unumgänglich. Das Offenhalten dieser entstandenen Lücke ist nicht nur für das Zerkleinern der Mahlzeiten notwendig, sondern auch, um den Platz für den bleibenden Zahn zu sichern. Um zudem eine Wanderung der Zähne zu vermeiden, kann ein Lückenhalter eingegliedert werden. Wir erläutern, wie Sie diesen abrechnen können. |

Der Praxisfall
Bei einem 6-jährigen Jungen wurden die Zähne 84 und 75 extrahiert, da sie stark kariös und tief zerstört waren. Um die entstandene Lücke zu erhalten, und ein mesiales Kippen der Nachbarzähne zu vermeiden, wird ein herausnehmbarer Lückenhalter eingegliedert.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 h-Zugriff auf alle Inhalte des Komplett-Pakets
- ohne Vertragsbindung
Ich bin bereits Kunde