30.06.2021 · Nachricht · Alles postpandemisch – oder was?
Wissenschaftler, Künstler, Philosophen machen sich momentan Gedanken über das „Postpandemische Zeitalter“. Und Unternehmer, Führungskräfte und Strategen überlegen sich, wie sich diese Ära wohl in den Unternehmen zeigt und auswirkt. Ein Betrieb ist ja so etwas wie ein Mikrokosmos des Lebens, ein Biotop des menschlichen Zusammenseins. Alles, was es „da draußen“ gibt, existiert in irgendeiner Form auch innerhalb des Firmengeländes.
> Nachricht lesen
15.06.2021 · Fachbeitrag ·
Kassenführung
Das FG Münster (29.4.21, 1 K 2214/17 E,G,U,F) hat entschieden, dass die Erfassung von Bareinnahmen in einer Excel-Tabelle bei Verwendung einer elektronischen Registrierkasse keinen Kassenführungsmangel darstellt, wenn ...
14.06.2021 · Nachricht ·
IfM Bonn
Der Mittelstandsbegriff umfasst kleinere und mittlere Unternehmen – aber auch größere Familienunternehmen, so die Auffassung von Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen): „In der Öffentlichkeit ...
07.06.2021 · Fachbeitrag ·
Kassenführung
Am 20.5.21 verabschiedete der Bundestag die Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Basis war eine Evaluierung der Regelungen der ersten KassenSichV vom 26.9.17 (BGBl I, 3515). Diese ergab, dass fachlicher Anpassungsbedarf bei den EU-Taxametern und Wegstreckenzählern bestand, bei denen – ebenso wie bei den elektronischen und computergestützten Kassensystemen und Registrierkassen – Löschungen und Änderungen an digitalen Grundaufzeichnungen vorgenommen werden können.
07.06.2021 · Nachricht ·
Entscheidung über den Umfang einer Betriebsschließungsversicherung
Wegen der gegen die Coronapandemie ergriffenen Maßnahmen mussten Hotels und Gaststätten lange Zeit schließen. Sie haben erhebliche finanzielle Einbußen erlitten. Viele Hotel- und Gaststättenbetreiber besitzen eine ...
07.06.2021 · Nachricht ·
Aktuelles aus der Verwaltung
Die Anträge für die Gewährung von Coronahilfen erfordern die Eingabe der Steuernummer im vereinheitlichten Format. Darauf weist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in seiner Ausfüllhilfe zu den ...
07.06.2021 · Nachricht ·
OFD-Karlsruhe
Die OFD Karlsruhe hat ihr Merkblatt zur Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung aktualisiert und online veröffentlicht (OFD Karlsruhe v. 3.5.21,
S 0315 – St 42). Dieses Merkblatt sollte Mandanten mit offenen Ladenkassen und mit elektronischen Registrierkassen ausgehändigt werden. Es enthält alle steuerlich relevanten Pflichten und Vorgaben zur Kassenbuchführung. Sollte der Mandant Abweichungen zu seiner eigenen Vorgehensweise bei der Erfassung und Archivierung von Kassendaten erkennen, könnte sich ...