Der heutige Tag der Apotheke steht im Zeichen des Leistungsvermögens und -umfangs der öffentlichen Apotheken für ihre Patienten seit Beginn der Coronapandemie. Das neue Statistische Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2022“ der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände wird deshalb zu diesem wichtigen Termin veröffentlicht.
Das Robert Koch-Institut (RKI) arbeitet mit Hochdruck daran, dass sowohl die Corona-Warn-App als auch die CovPass-App in der Lage sein werden, technisch abgelaufene digitale COVID-Zertifikate zu aktualisieren, um ...
Am 30.05.2022 hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (SARS-CoV-2-AMVV) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Alle in der Verordnung ...
Die Zahl der Vor-Ort-Apotheken ist rückläufig. Doch wie können sie mit ihren Angeboten zur direkten Versorgung mit Medikamenten und zur persönlichen Beratung durch Fachpersonal konkurrenzfähig gegenüber Online-Apotheken bleiben? Daran wird im neuen Konsortialprojekt unter Leitung der Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS geforscht. Das Projekt setzt dabei auf eine optimierte Bestandsplanung mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Die angespannte Personalsituation sowie die ständigen Unwägbarkeiten während der vergangenen zwei Coronajahre gehen nicht spurlos an den Mitarbeitern vorbei. Dies führt zu einer Dauerbelastung für die ...
Rechnet ein Apotheker gegenüber der Krankenkasse Verschreibungen ab, die er sich entgegen § 11 Abs. 1 ApoG hat zuweisen lassen, kann das den Tatverdacht des Abrechnungsbetrugs begründen (Landgericht [LG] ...
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 10.05.2022 die überarbeitete Version der Leitlinie zur Herstellung und Abgabe der Betäubungsmittel zur Opioidsubstitution verabschiedet.