Die Glastür öffnet sich, es läutet kurz und helle Holzregale voll mit Hustenbonbons, Handcremes und Blasenpflastern werden sichtbar; hinter einem langen Tresen stehen freundliche Mitarbeiter in weißen Kitteln.
Heute ist die vierte Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Die geänderte Apothekenbetriebsordnung tritt damit am 12. Juni 2012 in Kraft.
Das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) hat neben vielen prozess- und produktbezogenen Änderungen vor allem Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Apotheke: Wenn Arzneimittel teurer werden, geht dies ...
Ausgehend von der seit dem vergangenen Jahr engagiert und in Teilen sehr emotional geführten Diskussion um die Retaxierungspraktiken der Gesetzlichen Krankenversicherungen wird am Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) der Fachhochschule Münster derzeit eine Studie zu diesem Thema durchgeführt.
Gute Nachrichten für unsere Abonnenten: Die myIWW App für die Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs mit dem Betriebssystem Android ist da. Laden Sie die App jetzt kostenlos herunter und lesen Sie ab sofort auch ...
Rückwirkend zum 1. März 2012 wird in Nordrhein-Westfalen (NRW) ein neuer Arzneilieferungsvertrag (ALV) in Kraft treten, wonach Null-Retaxationen in Zukunft nur noch in Ausnahmefällen vorkommen. In dem neuen ALV NRW ...
Im für den Sommer 2012 geplanten „Zweiten Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ – der sogenannten 16. AMG-Novelle – finden sich neben bedeutenden Änderungen im Arzneimittelgesetz auch Eingriffe im Bereich des Apothekengesetzes, des Betäubungsmittelgesetzes und anderer Bestimmungen. Vor allem die weitreichenden Änderungen für das Heilmittelwerbegesetz (HWG) stehen jetzt schon so gut wie fest (Drucksache 91/12 vom 17.2.2012, Abruf-Nr. 121458 ).