04.01.2024 · Nachricht · Steuerkalender
Clevere Steuerzahler nutzen für die Zahlung der jeden Monat fälligen Lohnsteuer die dreitägige gesetzliche Schonfrist. Bei den Sozialversicherungsbeiträgen geht das nicht. Diese müssen am drittletzten Bankarbeitstag bezahlt sein. Damit Sie alle Termine 2024 im Blick haben, hat „AH Apotheke heute“ diese zusammen mit den zulässigen Schonfristen für Sie übersichtlich in einem Steuerkalender zusammengefasst.
> Nachricht lesen
03.01.2024 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Zum 01.01.2024 haben die bkk melitta hmr aus Minden und die BKK BPW Bergische Achsen KG (BKK BPW) aus Wiehl zur bkk melitta hmr fusioniert. Bereits erteilte Genehmigungen der BKK BPW für noch laufende Leistungen ...
01.01.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Gerade liegen die Adventszeit, Weihnachten und der Jahreswechsel hinter uns und Give-aways aller Art sind an die Kunden gebracht. Doch wie steht es eigentlich um die Wirksamkeit dieser kleinen und größeren ...
29.12.2023 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Der Umsatz eines Artikels (inklusive Mehrwertsteuer als Bruttoumsatz, ohne Mehrwertsteuer als Nettoumsatz bezeichnet) ergibt sich aus dem Produkt von Absatzmenge und Verkaufspreis. Hohe Umsätze können sich aus geringen Mengen und hohen Preisen, aus großen Mengen und niedrigen Preisen oder aus anderen Kombinationen von Mengen und Preisen zusammensetzen. Es ist daher sinnvoll, sich die Struktur des Umsatzes etwas genauer anzusehen.
28.12.2023 · Nachricht · Recht aktuell
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten können ab dem 01.01.2024 nicht mehr ausschließlich postalisch, sondern auch digital an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen gemeldet werden. Bis 2028 sind beide Meldeverfahren ...
> Nachricht lesen
20.12.2023 · Fachbeitrag ·
Versicherungen
Schutzimpfungen in Apotheken finden großen Anklang und immer mehr Apotheken scheuen den Mehraufwand nicht und bieten diese an. Doch impfende Apotheken sollten sich über ihren Versicherungsschutz informieren und diesen ...
20.12.2023 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, mögliche Retaxfallen bei der Abgabe von wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen und der Abrechnung von Porto erfolgreich zu umgehen.