23.06.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Ein Apotheker hat insbesondere dann keinen Anspruch auf behördliches Einschreiten gegen Berufskollegen wegen vermeintlich unzulässigen Absprachen mit Ärzten, wenn hierfür konkrete Anhaltspunkte fehlen und er die verdächtigten Kollegen schon nicht konkret benennen kann (Verwaltungsgericht [VG] Augsburg, Beschluss vom 15.10.2013, Az. Au 1 E 13.1211, Beschluss unter www.dejure.org ).
23.06.2014 · Nachricht · Schaubild
2012 hat „CT-Retax-Kompass“ in einer mehrteiligen Serie Taxbeanstandungen wegen Fehlern bei der Abgabe bestimmter „Packungen“ erläutert (Teile I bis VII). Das komplexe und umfangreiche Thema wird nun mittels ...
> Nachricht lesen
20.06.2014 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Als Fördermittel für die Aus- und Weiterbildung in Deutschland stehen unter anderem Darlehen, Zuschüsse, Wettbewerbsprämien und Stipendien auch für Apotheken zur Verfügung. Die Bundesregierung möchte damit ...
18.06.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Der Verstoß gegen das Substitutionsgebot bei der Abgabe verordneter Arzneimittel darf zu einem vollständigen Verlust des Erstattungsanspruchs führen (Bundesverfassungsgericht [BVerfG], Beschluss vom 7.5.2014, Az. 1 BvR 3571/13 und 1 BvR 3572/13, Beschluss unter www.dejure.org ). Diese sozialgerichtliche Rechtsprechung verstößt nicht gegen das Grundgesetz.
18.06.2014 · Nachricht · Arzneimittel-Abrechnung
Gerade durch die Änderung der Packungsgrößenverordnung (PackungsgrößenV) und die damit einhergegangenen vielen Änderungen der Packungsgrößen stellt sich in der Praxis für den Apotheker häufig die Frage, ob und ...
> Nachricht lesen
17.06.2014 · Fachbeitrag ·
Haftung
Für den kommerziellen Auftritt einer Apotheke auf einer Facebook-Seite ist es wichtig, dass die Seite mit Leben gefüllt wird. Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook leben davon, dass ihr Betreiber laufend neue ...
16.06.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten: Rund 30 Apothekerinnen und Apotheker verschiedener Apotheken und unterschiedlichen Alters diskutierten im Rahmen ihrer regelmäßigen Erfa-Gruppen im sächsischen Bad Muskau und in Stuttgart für AH das Thema „Kundenzufriedenheit im Wandel der Zeit“. Was hat sich in Deutschlands Apotheken seit 1994 getan, wie ist es heute und was wird sich bis 2024 verändern? Wer aus der Vergangenheit lernt, mit der Gegenwart Schritt hält und die richtigen Weichen für die Zukunft ...