10.12.2024 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Die zuletzt bis zum 31.12.2024 geltende Friedenspflicht im Bereich E-Rezept und Entlassmanagement mit den Primärkassen in Nordrhein-Westfalen wurde bis zum 30.06.2025 verlängert, sofern zwischenzeitlich keine Einigung zum Entlassmanagement zwischen dem Deutschen Apothekerverband e. V. (DAV) und dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) erzielt wird.
Schwerpunkt
Beitrag
09.12.2024 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Auch wenn es in der Politik alles andere als rund läuft, wurde im November das Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet. Dieses enthält nicht nur über 130 Einzelmaßnahmen, sondern betrifft an mehreren Stellen auch die ...
06.12.2024 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement Grippeschutzimpfung
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) hat das Faktenblatt zur Grippeschutzimpfung überarbeitet ( iww.de/s12040 ). Es enthält aktuelle Informationen zu Impfstoffen, Gesetzen und Verträgen, ...
05.12.2024 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement COVID-19-Impfung
Das Deutsche Grüne Kreuz e. V. (DGK) hat in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut (RKI) das Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen aktualisiert ( iww.de/s12039 ). Das Aufklärungsmerkblatt muss ab sofort nicht mehr ausgefüllt und unterschrieben werden, es genügt die Bestätigung der Kenntnisnahme auf dem Einwilligungsbogen. Die Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht bearbeitet oder verändert werden.
Schwerpunkt
Beitrag
03.12.2024 · Fachbeitrag ·
Personal
Führungskräfte in Apotheken sind häufig von Stress betroffen. Dies beeinflusst nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die ihrer Mitarbeiter, denn Selbstfürsorge ist die Voraussetzung, um andere gut führen ...
02.12.2024 · Nachricht · Gesundheitsleistungen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die DiGA „somnovia“ für erwachsene Patienten mit einer chronischen Insomnie dauerhaft in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen. „somnovia“ ...
> Nachricht lesen
28.11.2024 · Nachricht · Digitalisierung
Die Freischaltung der elektronischen Patientenakte (ePA) startet nach Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und der gematik (Nationale Agentur für Digitale Medizin) am 15.01.2025 in den beiden Modellregionen Hamburg und Franken sowie in Nordrhein-Westfalen. Ab diesem Zeitpunkt können Apotheken insbesondere in diesen Regionen, aber auch darüber hinaus, mit der ePA in Berührung kommen. Der bundesweite, flächendeckende Rollout der ePA startet voraussichtlich am 15.02.2025.
> Nachricht lesen