30.01.2020 · Nachricht · Arzneimittelversorgung
In Deutschland gab es Ende 2019 noch 19.075 Apotheken. Die Zahl ist im vergangenen Jahr um 348 gesunken (minus 1,8 Prozent). Ende 2018 waren es noch 19.423 Apotheken. Der Rückgang ist der bislang höchste in einem Kalenderjahr verzeichnete.
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
29.01.2020 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Im Dezember 2019 haben der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und der Deutsche Apothekerverband (DAV) e. V. die zweite Änderungsvereinbarung verabschiedet, die hauptsächlich durch den im ...
27.01.2020 · Nachricht · Apothekenentwicklung
Zum Jahresende haben deutsche Apothekenleiter in der APOkix-Befragung im Dezember nicht nur auf das Jahr 2019 zurückgeblickt, sondern auch den Blick nach vorn auf 2020 gerichtet. Das Ergebnis: Neues Jahr, viele ...
> Nachricht lesen
23.01.2020 · Fachbeitrag ·
Kassenführung
Seit dem 01.01.2020 muss jedem Kunden ein Beleg ausgehändigt werden. Der Kunde entscheidet dann eigenständig darüber, was er mit dem Beleg macht. Dies gilt sowohl für größere Unternehmen als auch für die Apotheke. Die Finanzverwaltung hat aber nun darauf hingewiesen, dass ein Verstoß gegen die Belegausgabepflicht nicht bußgeldbewehrt ist.
23.01.2020 · Fachbeitrag ·
Personal
Klassischerweise finden Mitarbeitergespräche einmal jährlich statt, entweder am Jahresende oder zu Beginn des neuen Jahres. Häufig werden sie gleichsam von Führungskräften wie von Angestellten als lästig oder gar ...
22.01.2020 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hält den Verkauf von apothekenpflichtigen Arzneimitteln durch Versandapotheken über den Amazon-Marketplace wegen datenschutzrechtlicher Verstöße für unzulässig und hat eine ...
20.01.2020 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) ergeben sich aus der Kombination von Steuerbefreiungen und pauschaler Lohnversteuerung interessante Möglichkeiten der Mitarbeiterförderung. AH zeigt Ihnen, welche steuerbegünstigten Gestaltungsmodelle Ihnen als Apothekeninhaber und Arbeitgeber rund um das Thema Mobilität zur Verfügung stehen.