11.07.2022 · Nachricht · Lohnsteuer
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich dazu geäußert, wie Zuschüsse des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des Arbeitnehmers für den öffentlichen Personennahverkehr während der Gültigkeitsdauer des Neun-Euro-Tickets lohnsteuerlich zu behandeln sind.
> Nachricht lesen
30.06.2022 · Fachbeitrag ·
Steuerentlastung 2022
Auf Apotheker kommt im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes, das am 20.05.2022 vom Bundesrat gebilligt wurde, bürokratische Mehrarbeit zu. Sie haben u. a. ihren Arbeitnehmern im September 2022 eine ...
22.06.2022 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Neben der Firmenwagenüberlassung kommt die Überlassung eines Jobrads an Angestellte immer mehr in Mode. Einerseits sind die Kosten gering und die Umsetzung ist einfach zu handhaben, andererseits wird die Gesundheit ...
21.06.2022 · Nachricht · Gesetzgebung
Um die steigenden Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung steuerliche Entlastungen auf den Weg gebracht, die nun im Bundesgesetzblatt (BGBl I 22, 749) verkündet wurden.
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
19.05.2022 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Egal ob das Coronavirus die Schließung der Apotheke verursacht hat oder ein privater Unfall den Inhaber für längere Zeit aus dem Verkehr zieht – die betrieblichen Kosten der Apotheke für z. B. Personal oder Miete ...
20.04.2022 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Wer zufrieden ist, erbringt eine bessere Arbeitsleistung und wer sich gesund ernährt, wird seltener krank. Beides können Apothekeninhaber steuer- und beitragsfrei fördern, indem sie ihren Beschäftigten einen ...
Schwerpunkt
Beitrag
11.03.2022 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Baut der Mieter einer Apotheke diese im Rahmen einer Modernisierung um oder werden Renovierungsarbeiten durchgeführt, stellt sich die Frage, wie diese Kosten in der Buchführung erfasst werden. Handelt es sich um ...