07.10.2024 · Fachbeitrag ·
E-Rechnung
Für einen nicht unerheblichen Bereich seiner Umsätze stellt der Apotheker Rechnungen in Papierform aus. Und auch Eingangsrechnungen kommen in der Apotheke meistens in Papierform oder per E-Mail als PDF an. Doch damit ist ab 2025 Schluss, da dann die neu eingeführte E-Rechnung zu nutzen ist. Doch was ist die E-Rechnung überhaupt und welche Rechnungsvorgänge sind konkret betroffen? Gibt es Ausnahmen? Muss sofort ab dem 01.01.2025 gehandelt werden und gibt es Übergangsregelungen? AH geht diesen wichtigen ...
20.09.2024 · Fachbeitrag ·
Bilanzierung
Viele Apotheker betreiben ihre Apotheke in gemieteten Räumen, die sie an die individuellen betrieblichen Zwecke anpassen. Allerdings muss bei Beendigung des Mietverhältnisses regelmäßig ein Rückbau in den ...
19.09.2024 · Nachricht · Arbeitgeberleistungen
Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern noch bis zum 31.12.2024 eine Inflationsausgleichsprämie gewähren, die unter bestimmten Voraussetzungen bis zur Höhe von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei ist.
> Nachricht lesen
21.08.2024 · Fachbeitrag ·
Urlaub
Immer wieder fragen Mitarbeiter nach unbezahltem Urlaub – etwa weil ihnen der normale Urlaub nicht ausreicht, weil sie eine längere Auszeit für eine Weltreise wünschen oder weil sie die Elternzeit verlängern möchten. Doch hat der Mitarbeiter überhaupt einen Anspruch auf unbezahlten Urlaub? Was müssen Sie als Arbeitgeber beachten? Und wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? AH macht Sie mit den Spielregeln vertraut.
19.07.2024 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Um Ökostrom zu produzieren und sich ein Stück weit unabhängiger von den Energiemärkten zu machen, installieren immer mehr Menschen ein Balkonkraftwerk. Da die Anschaffungskosten bereits durch den Nullsteuersatz ...
13.06.2024 · Fachbeitrag ·
Gesetzesänderungen
Bei der Gruppenunfallversicherung fällt der Höchstbetrag bei der Pauschalversteuerung aufgrund des Wachstumschancengesetzes rückwirkend zum 01.01.2024 weg. AH erläutert, was ab sofort gilt.
Schwerpunkt
Beitrag
20.05.2024 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Betriebsausgaben mindern den Gewinn der Apotheke und damit auch die effektive Steuerbelastung. Das Lukrative: Es gibt viele Pauschalen für Betriebsausgaben, die Apotheker einfach und unbürokratisch nutzen können – ...