18.07.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung
Kosten können als Werteverzehr verstanden und in pagatorische sowie kalkulatorische Kosten unterschieden werden. Pagatorische Kosten sind immer mit einer Auszahlung verbunden (pagare, lateinisch = zahlen). Kalkulatorische Kosten lassen sich in Zusatz- und Anderskosten unterteilen. Bei den Zusatzkosten erfolgt keine Auszahlung, bei den Anderskosten erfolgt eine Auszahlung in anderer Höhe als bei den pagatorischen Kosten.
16.07.2024 · Nachricht · Neuer Tarifabschluss
Der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) und ADEXA – Die Apothekengewerkschaft haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag zum 01.07.2024 geeinigt. Er sieht eine Erhöhung der monatlichen Gehälter für ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
15.07.2024 · Fachbeitrag ·
Personal
Bei der aktuellen Personalnot in Apotheken sind viele Inhaber froh, auf ihre Stellenanzeigen überhaupt Bewerbungen zu erhalten. Der Trend geht deshalb dahin, nicht zu hohe Anforderungen zu stellen und jeden Bewerber zu ...
12.07.2024 · Fachbeitrag ·
E-Rezept aktuell
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) konnten die Friedenspflicht für E-Rezepte in der Zeit vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 durch die „Zusatzvereinbarung zum Rahmenvertrag nach § 129 Abs. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) V für elektronische Verordnungen“ in der Fassung vom 01.07.2024 nun auf alle gesetzlichen Krankenkassen ausweiten.
05.07.2024 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt die Fertigstellung der Überarbeitung des Portals PharmNet.Bund bekannt. Die Recherche zu Lieferengpässen sowie Herstellungs- und ...
28.06.2024 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) konnten bei den Vertragsverhandlungen zum DAV-Pflegehilfsmittelvertrag keine Einigung erzielen, es musste die ...
25.06.2024 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich zum 01.07.2024 auf eine Erweiterung der Anlage 1 der Vereinbarung über die Festlegung apothekenüblicher Hilfsmittel um die Artikel Stechbecken (Bettpfannen) und Einmalhandschuhe in den Produktuntergruppen 19.40.04 bzw. 19.99.01 geeinigt. Zudem erfolgte eine Präzisierung für Stabilisierungsorthesen und Insulin-Kunststoffspritzen mit Sicherheitskomponenten.