Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Betriebswirtschaftliche Apothekensteuerung

    Apothekenrentabilität ‒ zwischen Liebhaberei, Selbstausbeutung und hohem Gewinn

    Bild: © Andrey ‒ stock.adobe.com

    von Apotheker und Unternehmensberater Prof. Dr. Reinhard Herzog, Tübingen

    | Der Apothekertag 2025 hat für Ernüchterung gesorgt: Vorerst wird es keine spürbare Honorarerhöhung geben. Man würde politisch ja gerne, aber die allgemeine Kassenlage setzt (vermeintliche?) Grenzen. Das bedeutet: Den Blick auf die eigene Gewinnsituation gilt es jetzt noch weiter zu schärfen und grundlegend zu hinterfragen. |

    Merkmale einer rentablen Apotheke

    Es ist paradox: Sie können unter dem Strich ein schönes Einkommen aus Ihren Apotheken erzielen und gut davon leben ‒ und trotzdem durch die betriebswirtschaftliche Investorenbrille betrachtet renditeschwach und wirtschaftlich keineswegs krisensicher dastehen. Beantworten wir als Erstes die Frage, was einen rentablen, auch für einen hypothetischen Investor attraktiven Betrieb auszeichnet:

     

    • Er erwirtschaftet einen kaufmännischen Gewinn auch dann, wenn er vollkommen fremdgeführt wird, also ohne die Arbeitsleistung des Inhabers (Filialsicht).