04.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage: „Eine Anhängerbrücke hat sich gelöst. VMK-Kronen 11, 14, 15, Brückenglieder 12, 13, Anhängerglied 16. Die Zähne 17, 18 fehlen. Gibt es einen Festzuschuss, da Anhänger 16, oder ist komplett privat abzurechnen? Falls der Versicherte einen Festzuschuss erhält: Muss das Eingliedern der Brücke nach Bema-Nr. 95a (11-14 + 24a) oder Nr. 95b berechnet werden?“
> lesen
03.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage: „Wie können wir eine chirurgische Kronenverlängerung nach der neuen GOZ abrechnen, so dass wir auf das Honorar aus der GOZ‘88 kommen?“
> lesen
03.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage: „Wie berechnet man die Entfernung der Wurzelfüllpaste bei einer Endo-Revision? “
> lesen
03.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Kostenerstattung
Eine GKV-Patientin beantragte bei ihrer Krankenkasse gemäß Heil- und Kostenplan ihres Zahnarztes die Versorgung mit Goldinlays, weil sie auf plastisches Füllungsmaterial allergisch reagiert. Dies wurde durch einen Dermatologen bestätigt. Die Krankenkasse lehnte den Antrag jedoch unter Hinweis auf die Behandlungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschussesab. Nach fruchtlosem Vorverfahren klagte die Patientin erfolgreich gegen den ablehnenden Bescheid ihrer Krankenkasse.
> lesen
03.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Mobile
Gute Nachrichten für alle Abonnenten von „Abrechnung aktuell“ (AAZ): Die myIWW App für die Nutzer von Smartphones und Tablet-PC mit dem Betriebssystem Android ist da! Laden Sie die App jetzt kostenlos herunter und lesen Sie ab sofort auch unterwegs die neueste Ausgabe und tagesaktuelle Informationen zu Ihrem Informationsdienst! Die myIWW App für Android können Sie unter diesem Link herunterladen: www.iww.de/sl147
> lesen
02.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Die neue GOZ bringt wie erwartet auch neue Erstattungsprobleme mit sich. In diesem Beitrag zeigen wir auf, was Kostenerstatter behaupten und was davon richtig bzw. falsch ist.
> lesen
02.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Festzuschüsse beim Zahnersatz
In den Festzuschuss-Konferenzen beraten die Experten der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) unter Federführung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) individuelle Problemfälle. Der erste Teil ist in der Nr. 6/2012 von AAZ erschienen. In diesem Beitrag haben wir einige Fälle im Zusammenhang mit Suprakonstruktionen zusammengestellt, zu deren Fragestellungen die Konferenzteilnehmer Konsens erzielt hatten.
> lesen
02.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Der GOZ-Kommentar der Bundeszahnärztekammer wurde mit Stand 7. Juni 2012 aktualisiert (bzaek.de ). Wichtige Änderungen werden hier aufgezeigt.
> lesen
02.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
In § 10 GOZ sind die Einzelheiten für die ordnungsgemäße Rechnungslegung des Zahnarztes geregelt. Damit soll sichergestellt werden, dass der Patient eine für ihn nachvollziehbare Rechnung erhält. Zusätzlich ist seit dem 1. Juli 2012 die Verwendung eines einheitlichen Rechnungsformulars vorgeschrieben. Mit den Regelungen befassen wir uns in diesem Beitrag.
> lesen