Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Honorararztwesen

    Positionsbestimmung zum Honorararzt durch KBV/BÄK

    | Die Bundesärztekammer (BÄK) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben Ende Mai 2011 eine Positionsbestimmung zum Honorararztwesen in Deutschland veröffentlicht. Einige Fakten im Überblick: |

     

    Die Fachärzte für Anästhesiologie stellen mit 41 Prozent die größte Gruppe der Honorarärzte. Weitere relevante Fachgebiete sind die Allgemeinmedizin (12 Prozent), die Innere Medizin (11 Prozent) und die Gynäkologie (8 Prozent). Etwa 90 Prozent der Honorarärzte besitzen einen Facharzttitel und haben etwa 14 Jahre Berufserfahrung. Aus einer weiteren Umfrage des Bundesverbands der Honorarärzte ergeben sich Durchschnittsverdienste im stationären Bereich von 71 Euro pro Stunde, in ambulanten OP-Zentren von 74 Euro, in Notdiensten von 41 Euro und bei Praxisvertretungen von 56 Euro.

    Quelle: Ausgabe 07 / 2011 | Seite 1 | ID 28015570