01.02.2001 · Fachbeitrag · Recht
Praxis- und Zusatzbudgets - der aktuelle Stand
| Zum 1. Juli 1997 wurden die Praxis- und Zusatzbudgets in den EBM eingeführt. Es erfolgte eine bundeseinheitliche fallbezogene Abrechnungsbegrenzung ärztlicher Leistungen unter gleichzeitiger Berücksichtigung qualitativer Kriterien (Zusatzbudgets). Nach Erlass der ersten auf den Praxis- und Zusatzbudgets basierenden Honorarbescheide kam es zu einer Welle von gerichtlichen Klagen. Diese zielten überwiegend darauf ab, die Rechtmäßigkeit der Einführung von Praxisbudgets in Frage zu stellen, Praxisbudgets oder zugebilligte Zusatzbudgets zu erweitern oder Zusatzbudgets als solche anzuerkennen. Es folgt ein Überblick über den derzeitigen Stand der Rechtsprechung auf diesem Gebiet. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig