01.04.2001 · Fachbeitrag · Honorarverteilungsmaßstab
Sind Individualbudgets im HVM neben den EBM-Praxisbudgets zulässig?
| Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) bestimmt für zahlreiche Arztgruppen seit dem 1. Juli 1997 die so genannten Praxisbudgets. Die im EBM verzeichneten ärztlichen Leistungen unterliegen je Arztpraxis und Abrechnungsquartal einer fallzahlabhängigen Budgetierung; sie sind nur bis zu einer begrenzten Gesamtpunktzahl abrechnungsfähig. Einige Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) haben inzwischen beschlossen, darüber hinausgehende praxisbezogene Budgetierungsmaßnahmen über den Honorarverteilungsma ßstab (HVM) einzuführen. Diese werden zum Beispiel als Individualbudgets, HVM-Praxisbudgets oder Module bezeichnet. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig