01.12.2000 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele
Influenza - Diagnose, Behandlung und Abrechnung der Leistungen
| Mit der Herbst- und Winterzeit kommt gleichzeitig die Saison der erhöhten Inanspruchnahme des Hausarztes wegen akuter respiratorischer Infekte der Atemwege. Die Frage nach einem Erkältungsinfekt oder einer Influenza stellt sich hierbei immer wieder. Nach Schätzungen sterben jährlich weltweit zwischen 10.000 und 30.000 Menschen an den Folgen einer Influenza-Infektion. Etwa 80 bis 90 Prozent der Todesfälle betreffen Menschen im Alter von über 65 Jahren. Da es sich bei der Influenza - im Gegensatz zum grippalen Infekt - um eine schwere Infektionskrankheit handelt, sollte sie entsprechend behandelt werden. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig