01.06.2000 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele
Die hausärztliche Behandlung des Vorhofflimmerns
| Herzrhythmusstörungen sind in der Allgemeinarztpraxis oft ein Zufallsbefund. Das Vorhofflimmern ist dabei die häufigste Herzrhythmusstörung. Die Symptomatik ist äußerst vielfältig und selten spezifisch - es sei denn, es zeigen sich im paroxysmalen Anfall die typischen Palpitationen und das für den Patienten unangenehme Herzrasen. Ob der Patient etwas von seiner Rhythmusstörung spürt oder nicht, ist für die Prognose unerheblich, so dass in jedem Fall weitere diagnostische und therapeutische Maßnahmen notwendig sind. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig