HINWEIS:

Aktuell sind wir wegen einer technischen Störung telefonisch nicht erreichbar.

Bei Fragen zu den IWW-Webinaren schicken Sie uns bitte eine E-Mail an seminare@iww.de.

Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 01.09.1996 · Fachbeitrag · Aktuelle Fallbeispiele

    Diagnostik, Therapie und Abrechnung der Leistungen bei einem 55jährigen Patienten mit Herzrhythmusstörungen

    | Das Vorhofflimmern (oder -flattern) zählt zu den mit Abstand häufigsten Herzrhythmusstörungen. Die hämodynamischen Auswirkungen der absoluten Arrhythmie der Ventrikel werden entscheidend von der AV-Überleitungsfrequenz, der Dauer und Häufigkeit eventueller AV-Dissoziationen und dem Funktionszustand der Ventrikelmuskulatur bestimmt. Bei hoher Herzfrequenz und hierdurch stark verkürzter Diastolendauer kann der Beitrag der Vorhofaktion zum enddiastolischen Volumen bis zu 40 Prozent betragen. |