01.12.1999 · Fachbeitrag · Abrechnung
Dürfen bei einem Arzt-Patienten-Kontakt Leistungen für zwei Kostenträger abgerechnet werden?
| Kann bei einem Patienten, der seinen Hausarzt zur Behandlung von Unfallfolgen aufsucht, gleichzeitig auch eine kurative Behandlung wegen eines grippalen Infekts über die Chipkarte abgerechnet werden? Oft sind behandelnde Ärzte unsicher, ob bei derselben Inanspruchnahme sowohl Leistungen zu Lasten der gesetzlichen Unfallversicherung als auch Leistungen zu Lasten der GKV berechnet werden können, wenn ein Patient wegen eines Arbeitsunfalls oder einer anerkannten Berufskrankheit und zugleich wegen einer Früherkennungsuntersuchung oder einer Erkrankung, die zur Leistungspflicht der GKV gehört, in die Praxis kommt. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AAA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 14,45 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig