22.08.2025 · Fachbeitrag aus ZR · CME-Beitrag
Ob sich eine Parodontitistherapie, die auf eine Beseitigung der intraoralen Entzündungen abzielt, positiv auf die Blutzuckereinstellung von Menschen mit Diabetes auswirkt, war Ziel verschiedener Untersuchungen.
> lesen
20.08.2025 · Fachbeitrag aus ZR · Prädiktoren
Einer aktuellen Studie der Universität Göttingen zufolge mussten rund 17 Prozent der erwachsenen Patienten mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung innerhalb von sieben Jahren zweimal in Vollnarkose zahnärztlich behandelt werden, 2,5 Prozent von ihnen sogar ein drittes Mal. Die Identifizierung von Risikofaktoren für diese Patientengruppe, die eine wiederholte zahnärztliche Behandlung unter Generalanästhesie wahrscheinlicher machen, ist für die Anpassung von Präventivmaßnahmen ...
> lesen
20.08.2025 · Fachbeitrag aus ZR · Behandlung von Kindern
Ein Forscherteam aus den USA interessierte, wie sich Erziehungsberechtigte entscheiden, wenn ihr Kind unter Vollnarkose oder Sedierung zahnärztlich behandelt werden soll. Wer oder was liefert Informationen für die Entscheidungsfindung? Beeinflussen bestimmte Aspekte die Entscheidung stärker als andere? Eine Befragung von 130 Betroffenen gibt Auskunft.
> lesen
20.08.2025 · Fachbeitrag aus ZR · Übungszähne
Die Zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Würzburg druckt Zähne, die Studierenden ein neues, realistisches, faires und kosteneffizientes Üben ermöglichen. Die innovativen Übungszähne vereinen alle wichtigen Behandlungsschritte. Ob Kariesentfernung, Wurzelkanalbehandlung oder Kronenpräparation – an den Zähnen aus dem 3D-Drucker können Studierende sich richtig abarbeiten. Aktuelle wissenschaftliche Studien belegen den hohen Lerneffekt, die Akzeptanz bei Studierenden und den ...
> lesen
18.08.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Webinar
Wie lassen sich Prophylaxeleistungen wirtschaftlich abrechnen? Im IWW-Webinar „Abrechnungspraxis“ am Freitag, 05.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr wird Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn diesen Fachbereich differenziert inkl. Honorierungsoptionen vorstellen. Weitere Infos und Anmeldung online unter iww.de/webinar/abrechnungspraxis
> lesen
15.08.2025 · Fachbeitrag aus ZR · Materialkunde
Biokeramische Materialien spielen aufgrund ihrer biokompatiblen und -aktiven Eigenschaften, Haltbarkeit und guter Versiegelungsfähigkeit eine wichtige Rolle in der Endodontie und finden u. a. bei Wurzelspitzenfüllungen oder Perforationsreparaturen Anwendung. Die relativ neuen Materialien haben aber auch Grenzen. Forschende aus Neuseeland liefern ein Update.
> lesen
15.08.2025 · Fachbeitrag aus ZP · IWW-Webinare PraxisUpdate Recht
Eine zahnmedizinische Behandlung in Vollnarkose ist kein Wunschkonzert. Die Durchführung sollte nach sorgfältiger Indikationsstellung grundsätzlich Ultima Ratio und gut geplant sein, insbesondere und vor allem bei Kindern. Die auf Zahnarztrecht spezialisierte Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht Anja Mehling zeigt Ihnen in dieser Webinarreihe, wie Sie potenzielle rechtliche Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden und so die Gefahr von Gerichtsverfahren reduzieren. Anhand ...
> lesen
14.08.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Strafrecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13.08.2025 (Az. 5 StR 55/25) über Revisionen gegen ein Urteil des Landgerichts (LG) Hamburg entschieden, welches eine im Mai 2016 tödlich verlaufene Narkosebehandlung zum Gegenstand hatte – wir haben in ZP 03/2025, Seite 3 ausführlich darüber berichtet. Nach dem Tod des Patienten, der sich für seine Behandlung in einer Zahnarztpraxis eine Vollnarkose gewünscht hatte, wurde der hinzugezogene Anästhesist vom LG zu einer Freiheitsstrafe von ...
> lesen
14.08.2025 · Fachbeitrag aus ZR · Diskussionspapier
Die Nutzung sozialer Medien ist für einen Großteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland längst alltäglich. Viele von ihnen zeigen dabei ein riskantes, manche sogar ein suchtartiges Nutzungsverhalten. Laut einem jetzt veröffentlichten Diskussionspapier der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ( leopoldina.org ) besteht politischer Handlungsbedarf zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, da die möglichen Gefährdungen durch eine intensive Social-Media-Nutzung erheblich ...
> lesen
08.08.2025 · Fachbeitrag aus ZR · Prothetik
Wissenschaftler testeten mit einem MVZ die Beständigkeit und Fehleranfälligkeit von implantatgetragenen Lithiumdisilikatkronen, verschraubt auf verschiedenen Hybrid-Abutments kombiniert mit zwei Implantattypen.
> lesen