12.06.2025 · Nachricht aus ZP · Außergewöhnliche Belastung
Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sind grundsätzlich nicht als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen. Dies gilt auch dann, wenn die Teilnahme an einem dort angebotenen, ärztlich verordneten Funktionstraining die Mitgliedschaft in dem Fitnessstudio voraussetzt (Bundesfinanzhof [BFH], Urteil vom 21.11.2024, Az. VI R 1/23, Abruf-Nr. 246107 ).
> lesen
12.06.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Mehr wissen
An dieser Stelle stellen wir Ihnen immer mal wieder nützliche Tipps aus dem Internet vor, die Ihnen im Praxisalltag helfen können.
> lesen
12.06.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Vertragszahnarztrecht
Ein mehrere Praxen betreibender Zahnarzt darf grundsätzlich verpflichtet werden, für jede seiner Praxen gesondert am zahnärztlichen Notdienst teilzunehmen, was eine Befreiung im Einzelfall wegen unzumutbarer Belastung durch die mehrfache Heranziehung nicht ausschließt, so das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster mit Urteil 03.09.2024 (Az. 13 A 2243/21).
> lesen
12.06.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Prävention
Die Zahnarztpraxis eignet sich hervorragend für Interventionen zur Raucherentwöhnung. Studienergebnisse zeigen auf, warum das so ist und welche Vorgehensweise erfolgreich ist. Belohnen sich ehemalige Raucher mit einer PZR oder Bleaching, profitiert die Praxis.
> lesen
12.06.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Zahnarzthaftung
Für viele medizinische Anwendungsgebiete, etwa in der Diagnostik, verspricht die Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI) großes Potenzial. Doch was bedeutet es im Falle eines möglichen Haftungsschadens beim Patienten, wenn KI zum Einsatz kam? Welcher Haftungsmaßstab gilt, was muss der Arzt wissen, wie kann er sich schützen? In drei Beiträgen werden die Haftungsfragen beim Einsatz von KI beantwortet. Dieser Beitrag widmet sich den Fragen, die sich bereits vor dem Einsatz von KI ...
> lesen
12.06.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Rückzahlungsvereinbarung
Praxismitarbeiter und ggf. auch angestellte Zahnärzte sollen sich fort- und weiterbilden, um mit ihrem Wissen auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Hiervon profitiert auch der Praxisinhaber. Aber was ist mit den Kosten? Eine Fortbildung kann schnell mehrere tausend Euro kosten. Und dann ist der Mitarbeiter vielleicht nach einigen Monaten mit dem ganzen Wissen weg – und der nächste Arbeitgeber profitiert. Der Beitrag zeigt, wie sich Praxisinhaber mit einer Rückzahlungsvereinbarung absichern ...
> lesen
26.05.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Praxismarketing
Eine professionelle Außendarstellung und effiziente Werbung erfordert im (zahn-)ärztlichen Bereich zwingend die Beachtung gesetzlicher Vorgaben. Denn Werbung im Gesundheitswesen ist zwar in den letzten Jahren um einiges erleichtert worden, aber immer noch streng reglementiert. In Teil 1 dieses Beitrags in ZP 05/2025, Seite 12 haben wir Ihnen die rechtlichen Grundkenntnisse zum Thema „Werberecht für Zahnärzte“ vermittelt. In diesem zweiten und letzten Teil stellen wir Ihnen aktuelle ...
> lesen
23.05.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Entschädigungsanspruch
Wer in einer Stellenanzeige einen „Digital Native“ sucht, läuft Gefahr, von einem Bewerber wegen Altersdiskriminierung angegangen zu werden und eine Entschädigung zahlen zu müssen. Das lehrt eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Baden-Württemberg (Urteil vom 07.11.2024, Az. 17 Sa 2/24, Abruf-Nr. 247472) .
> lesen
22.05.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Kinderzahnheilkunde
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Untersuchungsheft („Gelbes Heft“) für Kinder erweitert. Darin enthalten sind ab dem 01.01.2026 nun auch die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Ziel ist es, ärztliche und zahnärztliche Vorsorge für Kinder noch besser zu vernetzen.
> lesen
15.05.2025 · Fachbeitrag aus ZP · Online-Fortbildung
Der organisatorische Aufwand in zahnärztlichen Praxen nimmt ständig zu. Praxischefs schaffen es zeitlich nicht mehr, die Praxis allein zu managen. Eine Praxismanagerin sorgt für optimale Abläufe, eine freundliche Atmosphäre im Team sowie für die Patienten und sichert so den Erfolg der Praxis. Genau hier setzt der IWW-Online-Lehrgang Praxismanagerin an, bei dem Sie Lernpensum und Unterrichtszeiten vollkommen flexibel gestalten können. Gratis-Lektionen, weitere Infos und Anmeldung ...
> lesen