Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Personalmanagement

    Mentoring als Schlüssel zur Stresssenkung beim Personal?

    von Dr. med. dent. Ulrike Oßwald-Dame, München, arsdensscribo.de

    | ZFAs und solche in der Ausbildung leiden enorm unter ihrer Arbeitsbelastung. Das zeigte eine aktuelle britische Untersuchung und fragte, warum das so ist. Denn wer weiß, warum sein Personal gestresst ist, kann dem entgegenwirken. Mentoring scheint hier zudem eine hilfreiche Interventionsmaßnahme zu sein. |

    Stress bei Zahnärzten bekannt

    Zahnärzte sind zahlreichen Untersuchungen zufolge bei ihrer Tätigkeit Stress ausgesetzt [1‒3]. Das äußert sich darin, dass sie u. a. unter Angstzuständen, Panikattacken, Depressionen, stressbedingten Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alkohol- und Drogenmissbrauch leiden. Ursächlich dafür sind z. B. schwierige Patienten und deren Beschwerden, gesetzliche Vorschriften, Zeitdruck, finanzielle Sorgen. Da Behandler im Team arbeiten, ist es gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wichtig zu wissen, wie es den Mitarbeitern geht, schließlich wirkt sich der vom Personal empfundene Stress auf deren Motivation und Leistung aus: ein negativer Kreislauf! Denn wenn Mitarbeiter stressbedingt kündigen und die Personalakquise so schwierig wie derzeit ist, bewirkt das wiederum bei den verbleibenden Mitarbeitern aufgrund von Mehrarbeit Stress.

    Alle befragten Helferinnen gestresst

    Die britische Untersuchung [1] befragte 61 Zahnarzthelferinnen (mit analoger Tätigkeit zu unseren ZFAs) und Zahnarzthelferinnen-Azubis mithilfe eines Online-Fragebogens sowie fünf in einem Interview zu dem von ihnen wahrgenommenen arbeitsbedingten Stress und ob eine Mentorenschaft ihnen beim Stressabbau helfen würde. Dabei zeigte sich, dass alle Befragten ihre Arbeit in der Zahnmedizin als stressig empfinden. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer (92 %) gab sogar an, im Laufe ihrer Karriere an einem Burn-out gelitten zu haben oder zu leiden. Die Teilnehmer waren der Meinung, dass die Arbeit in der Zahnarztpraxis geistig und auch körperlich mit hohem Druck verbunden sei. Die Ergebnisse zeigen, dass ihr Stress auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Im Fokus stehen hierbei