21.02.2025 · Nachricht ·
Betriebsausgaben
Ein Leser fragt: In VVP 1/2025 (Seite 7) schreiben Sie, dass es für den
Abzug eines häuslichen Arbeitszimmers nicht mehr darauf ankommt, ob für die Tätigkeiten kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Vielmehr kommt es nur noch darauf an, dass das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeiten darstellt. Gibt es dafür eine Rechtsgrundlage?
19.02.2025 · Nachricht ·
Immobilien
Ein VVP-Leser schreibt: Ich besitze mehrere Immobilien. Sechs Objekte, die mir länger als zehn Jahre gehören und die ich seit jeher vermietet habe, sollen verkauft werden. Meine Sorge: Kann durch die Verkäufe ein ...
05.02.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebliche Krankenversicherung
Rund um die betriebliche Krankenversicherung tauchen immer wieder Fragen auf. Aktuell hat VVP die lohnsteuerliche Frage eines Lesers zu einem Gruppenvertrag zur betrieblichen Krankenversicherung erreicht.
29.01.2025 · Nachricht ·
Lohnabrechnung
Das BMF hat die geänderten Programmablaufpläne für die Berechnung der Lohnsteuer 2025 veröffentlicht. Die neuen Programmablaufpläne berücksichtigen die Anpassungen des Einkommensteuertarifs, der Zahlenwerte in § 39b Abs. 2 S. 7 EStG und des Kinderfreibetrags durch das Steuerfortentwicklungsgesetz vom 23.12.2024. Die neuen Programmablaufpläne sind
spätestens ab dem 01.03.2025 anzuwenden.
22.01.2025 · Nachricht ·
Versicherungsteuer
Fällt eine Funktionsinvaliditätsversicherung, bei der Elemente von
Berufsunfähigkeitsschutz-, Kranken- und Pflegeversicherung in einem „Multi-Risk-Tarif“ zusammengefasst sind, nicht unter die Steuerfreiheit nach ...
Schwerpunkt
Beitrag
20.01.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Sind die Aufwendungen für einen Business- oder Wirtschaftsclub als Betriebsausgabe abzugsfähig? Ergibt sich bei einer Kostenübernahme durch den Arbeitgeber für den Arbeitnehmer Arbeitslohn? VVP beantwortet diese ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.01.2025 · Fachbeitrag ·
Veranstaltung/Betriebsveranstaltung
Viele Vermittlerbetriebe veranstalten für Mitarbeiter kombinierte Team-events. Bei diesen findet etwa ein beruflich veranlasster Workshop statt, dem eine Teambuildingaktivität folgt, in der z. B. das Erlernte vertieft ...