· Fachbeitrag · Praxisfall
Ist die finanzielle Unterstützung einzelner Sportler gemeinnützigkeitskonform?
| In Einzelsportarten ergibt sich bei Vereinen oft der Wunsch und auch die Gelegenheit, besonders talentierte Mitglieder finanziell zu unterstützen. Das lässt sich durchaus gemeinnützigkeitskonform gestalten. |
Frage: Unser Leichtathletikverein konnte dank des Engagements eines Vaters für ein jugendliches Mitglied einen Sponsor gewinnen. Dieser will Geld an den Verein geben, mit dem wir dann wiederum den Sportler unterstützen sollen. Ist das unschädlich für die Gemeinnützigkeit?
Antwort: Im Rahmen eines Leistungsvertrags mit dem Athleten gibt es keine Bedenken. Problematisch wären lediglich unentgeltliche Zahlungen.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses VB Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 13,70 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig