· Fachbeitrag · Gemeinnützigkeit
Tätigkeiten und Mittelverwendung im Ausland: Das muss Ihre Organisation beachten
| Gemeinnützige Einrichtungen, die im Ausland tätig sind, gibt es recht viele. Bei der Mittelverwendung und der Mittelweitergabe gelten einige Besonderheiten, die VB auf Basis der jüngsten Stellungnahme der Finanzverwaltung, des Bayerischen Landesamts für Steuern (BayLfSt), für Sie aufbereitet. |
Verwirklichung steuerbegünstigter Tätigkeiten im Ausland
Grundsätzlich können steuerbegünstigte Zwecke auch im Ausland verwirklicht werden. Lediglich für die Zwecke des Naturschutzes und der Landschaftspflege, der Förderung des demokratischen Staatswesens und der Denkmalpflege haben Gesetzgeber bzw. Finanzverwaltung die Steuerbegünstigung auf Tätigkeiten im Inland beschränkt.
Eine Förderung der Allgemeinheit i. S. v. § 52 AO setzt nicht voraus, dass die Fördermaßnahmen Bewohnern oder Staatsangehörigen der Bundesrepublik Deutschland zugutekommen.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses VB Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 13,70 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig