13.10.2025 ·
Downloads allgemein aus AAA Abrechnung aktuell · Downloads · Kassenabrechnung
Das Quartals-Update enthält neben einem Kurzüberblick über die EBM-Anpassungen zum neuen Quartal eine aktuelle Liste mit den über 100 wichtigsten haus- und kinderärztlichen Leistungen inklusive deren Bewertungen in Punkten, in Euro zum aktuellen Orientierungspunktwert sowie ggf. den entsprechenden Prüfzeiten. Das Quartals-Update ist ein exklusiver Service für AAA-Abonnenten und erscheint viermal pro Jahr zu jedem Quartalsbeginn.
> lesen
13.10.2025 ·
Sonderausgaben aus LGP Löhne und Gehälter professionell · Lohn und Gehalt · Lohnsteuer
Lohnsteuerpauschalierungen sind bei Arbeitgebern äußerst beliebt. In der Praxis ist allerdings große Sorgfalt angezeigt, weil die Vorschriften umfangreich sind und sich häufig ändern. Mit der neuen Sonderausgabe von LGP navigieren Arbeitgeber sicher durch die komplexe Materie. Sie erhalten einen aktuellen Wegweiser für die wichtigsten Anwendungsfälle, Fallbeispiele zur schnellen Umsetzung u.v.m.
> lesen
06.10.2025 · Fachbeitrag aus StiftungsBrief · Bildungsveranstaltungen
Online-Lernangebote in Form von Videokonferenzen sind in vielen Bereichen gang und gäbe. Ein neues Urteil des BGH hat diese Angebote jetzt in Frage gestellt. Nach dieser Rechtsauffassung könnten Online-Seminare künftig zulassungspflichtig sein. Für viele Veranstalter wäre das eine zu große Hürde. Neben den Veranstaltungen von Bildungsträgern wären auch eine Vielzahl Online-Schulungen und -Lehrgängen in Stiftungen betroffen.
> lesen
30.06.2025 · Fachbeitrag aus Mietrecht kompakt · Musterformulierung
Im Folgenden erhalten Sie einen Gestaltungsvorschlag für die kalten Betriebskosten. Er kann Betriebskostenabrechnungen zugrunde gelegt werden, ist aber nach eigener Einschätzung an den Einzelfall anzupassen.
> lesen
13.10.2025 · Nachricht aus Unfallregulierung effektiv · IWW-Webinar Unfallregulierung am 17.10.2025
Immer wieder kürzen Versicherer Ersatzansprüche, halten Geschädigte hin oder stellen falsche Behauptungen auf. Rechtsanwalt Joachim Otting zeigt Ihnen im IWW-Webinar „Unfallregulierung“, wie Sie sich dagegen wehren – mit schlagkräftigen Argumenten und vielen Erfolgsbeispielen aus der täglichen Regulierungspraxis. Folgende Themen erwarten Sie u. a. im IWW-Webinar „Unfallregulierung“ am 17.10.2025 ab 13:00 Uhr:
> lesen
06.10.2025 · Nachricht aus StiftungsBrief · Schenkungsteuer
Eine im EU/EWR-Ausland rechtswirksam gegründete Stiftung verliert
ihre Rechtsfähigkeit nicht allein durch die Verlagerung des Verwaltungssitzes in das Inland. Dies hat das FG München entschieden.
> lesen
06.10.2025 · Nachricht aus Betriebswirtschaft im Blickpunkt · Zahlen aus der Wirtschaft
Für das 1. Halbjahr 2025 meldeten die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 12.009 beantragte Unternehmensinsolvenzen. Das waren 12,2 % mehr als im 1. Halbjahr 2024 (Destatis).
> lesen
06.10.2025 · Fachbeitrag aus Löhne und Gehälter professionell · Arbeitgeberleistungen
Sachbezüge sind bis zur Höhe von monatlich 50 Euro steuer- und beitragsfrei. In der Praxis wird die Grenze oft überschritten. In dem Fall stellt sich dann die Frage, wann § 37b Abs. 2 EStG ein Rettungsanker sein kann.
> lesen
22.09.2025 · Fachbeitrag aus Abrechnung aktuell · Prävention
Mangelnde Compliance ist einer der Hauptrisikofaktoren für Karieserkrankungen. Betroffen sind meist Menschen, deren Verständnis für Mundhygiene eingeschränkt ist bzw. deren motorische Fähigkeiten dafür (noch) nicht oder nicht mehr gegeben sind (z. B. Kinder, hochbetagte Personen, Menschen mit Behinderung). Die Behandlung mit Silberdiaminfluorid (SDF) hilft, Zeit zu gewinnen, um ein Fortschreiten der Erkrankung zu vermeiden und durch vertrauensbildende Maßnahmen eine Basis für die ...
> lesen
13.10.2025 ·
Musterverträge und -schreiben aus VVP Versicherungsvermittlung professionell · Downloads · Vertreterrecht
Erstinformation für Versicherungsvermittler (Stand: Oktober 2025)
Nachfolgend finden Sie ein Muster für eine Erstinformation für Versicherungsvermittler.
> lesen
22.09.2025 · Fachbeitrag aus Abrechnung aktuell · Werkstücke
Einzelkronen als Regelversorgung (AAZ 09/2025, Seite 4 ff.) werden seit 2005 nur noch selten gefertigt. Mit Einführung des befundorientierten Festzuschusssystems entscheiden sich die Patienten nach einer aussagekräftigen Aufklärung überwiegend für die Vorteile einer „weißen“ Krone, die nach BEMA und BEL, GOZ und Nicht-BEL berechnet wird. In diesem Beitrag werden drei Varianten gleichartiger Kronenversorgungen vorgestellt.
> lesen
15.09.2025 · Fachbeitrag aus Versicherung und Recht kompakt · Pensionszusagen
Wie sehen neue Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) heutzutage aus? Welche Lehren lassen sich aus der Vergangenheit ziehen? VK beleuchtet diese Frage und gibt Gestaltungstipps.
> lesen
30.06.2025 · Fachbeitrag aus Privatliquidation aktuell · Funktionsdiagnostik
OccluSense ® ist ein digitales System zur Okklusionskontrolle, entwickelt von Dr. Jean Bausch. Ein Handgerät mit innovativen Drucksensoren ermöglicht eine digital-visuelle Erfassung der okklusalen Druckverhältnisse. Das Messergebnis wird dem Patienten auf einer iPad-App präsentiert und ausgewertet. Wie der Einsatz des Systems abgerechnet wird, zeigt dieser Beitrag.
> lesen
07.08.2025 · Fachbeitrag aus Arbeitsrecht aktiv · Urlaub
Im bestehenden Arbeitsverhältnis kann ein ArbN selbst durch einen
gerichtlichen Vergleich nicht auf seinen gesetzlichen Mindesturlaub „verzichten“, entschied brandaktuell das BAG (3.6.25, 9 AZR 104/24, Abruf-Nr. 248523 ). Was ist bei der Urlaubsgewährung in der Praxis zu beachten?
> lesen
13.10.2025 · Fachbeitrag aus Praxisführung professionell · Zeitspenden
Notlagen erfordern Lösungen. Benötigt ein Arbeitnehmer infolge eines Notfalls mehr freie Zeit, dann können Arbeitskollegen unter Einschaltung des Arbeitgebers etwa Urlaubstage spenden (PP 10/2025, Seite 12 ff.). Was dies aus steuer- und beitragsrechtlicher Sicht bedeutet, lesen Sie hier.
> lesen