· Fachbeitrag · Anwaltsgebühren
Streitwert: Das gilt bei Hilfsaufrechnungen
von RA Norbert Schneider, Neunkirchen
| Falsche Wertermittlung = falsche Abrechnung: Diese Formel gilt vor allem bei der Hilfsaufrechnung. Im Hinblick auf das Gebühreninteresse sollten Anwälte daher die Grundsätze der Streitwertermittlung kennen. |
1. Die gesetzliche Regelung
Bei der Hilfsaufrechnung verteidigt sich der Beklagte gegen die Klage mit weiteren Verteidigungsmitteln und mit einer Gegenforderung. Nach § 45 Abs. 3 GKG kann sich bei einer Hilfsaufrechnung der Streitwert erhöhen. Voraussetzungen dafür sind:
- eine hilfsweise Aufrechnung (die Klageforderung muss vom Beklagten bestritten sein),
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses RVG prof. Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 19,35 € / Monat