· Nachricht · Literaturtipps
Für Sie gelesen und für gut befunden!
| Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist. |
| ||
Bender | Auskunftsverweigerungsrechte im Steuerrecht | AO-StB 25, 229 |
Biesgen/ Izrailevych | Verrechnungspreise und Steuerstrafrecht | SAM 25, 41 |
Feldle | Die Krypto-Selbstanzeige ‒ Ein Zwischenbericht unter Einbeziehung der Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten des BMF-Schreibens v. 6.3.2025 | DStR 25, 1192 |
Jachmann-Michel | Zur Korrektur rechtspolitischer Fehler des Gesetzgebers via § 42 AO | DB 25, 1318 |
Krause-Ablass | Anm. BGH 1 StR 482/24, Anforderungen an tatrichterliche Feststellungen bei Umsatzsteuerhinterziehung | Wistra 25, 301 |
Paradissis | Umgang mit extern gespeicherten Daten während und nach der Durchsuchung | NStZ 25, 385 |
Pschorr | Der Fingerabdruck als (bedenklicher) Schlüssel zum Handy | jurisPR-StrafR 13/2025 Anm. 1 |
Neuhaus/Guddat | Anm. BFH X R 6/23, Ertragsteuerliche Abziehbarkeit von Vermögensabschöpfungen | jurisPR-StrafR 14/2025 Anm. 2 |
Schuska/Link | Aktuelle Entwicklungen bei Kryptowert-Transaktionen: Automatischer Informationsaustausch nach CARF und DAC8 und erhöhte Mitwirkungspflichten für Investoren Teil 1 | SAM 25, 61 |
Spengel | Effizientere Bekämpfung von Cum-Cum-Geschäften | DB 25, 1234 |
Spilker | Einziehung bei Hinterziehung der Umsatzsteuer | UR 25, 521 |
Von der Meden/ Reichling/Solka | Zu den Begründungsanforderungen für steuerliche Vorfragen bei obergerichtlichen Entscheidungen der Strafgerichte ‒ Bespr. OLG Frankfurt a. M. 3-Ws 231/24 | HRRS 25, 165 |
Weihs | Anm. BFH VII R 42/20, EuGH-Vorlage zur Frage, ob „Scraps“ Rauchtabak darstellen | HFR 25, 662 |
Wulf/Odinius | Doppelter Zugriff des Staates? Zum Verhältnis von Besteuerung und Vermögensabschöpfung bei Einnahmen aus strafbarem Verhalten | SAM 25, 50 |
(DR)