Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · Literaturtipps

    Für Sie gelesen und für gut befunden!

    | Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist. |

     

    • Literaturauswertung Steuerstrafrecht

    Beckschäfer/

    Krasteva

    Anm. OLG Hamburg, 2 ORbs 38/24, Steuerrechtliches Bußgeldverfahren: Umfang der Mitteilungspflicht bei einer ausländischen Unternehmensbeteiligung

    jurisPR-StrafR 9/2025 Anm. 1

    Bick

    Was ist neu an den neuen AStBV (St) 2025

     AO-StB 25, 165

    Ebner

    Grundstrukturen und aktuelle Zweifelsfragen der Verjährung im Steuerstrafrecht

    SAM 25, 10

    Hentschel

    Anm. FG München 7 K 239/22, Außerbilanzielle Hinzurechnung einer Rückzahlung von Scheinrenditen in Schneeballsystemen

     EFG 25, 734

    Kirsch

    Anm. OLG Frankfurt 3 Ws 231/24, Eröffnungsentscheidung bei Cum-Cum-Geschäft

     Wistra 25, 211

    Kulmsee

    Anm. FG Münster 5 V 1672/24 U, Geldspielautomatenumsätze ‒ neue EuGH-Urteile und abschließender Bericht der Europäischen Kommission

     EFG 25, 740

    Rolletschke/

    Stürzl

    Rechtsprechungsübersicht Steuerstrafrecht 2. Halbjahr 2023

    NZWiSt 25, 141

    Schmidt

    Transparenz im Fokus: Der grenzüberschreitende Informationsaustausch bei kapitalmarktbezogenen Gestaltungen (§ 88c AO)

     AO-StB 25, 161

    Schmidt

    Die strafrechtliche Relevanz des qualifizierten Freitextfeldes nach § 150 Abs. 7 Satz 1 AO in der Einkommensteuererklärung

     Wistra 25, 185

    Talaska

    Kassenmanipulation: Steuerhinterziehung und Fälschung technischer Aufzeichnungen? ‒ Eine aktuelle Bestandsaufnahme

     Stbg 25, 179

    Weise/Klein

    Der neue § 200a AO und das Grundgesetz ‒ Konfliktlinien zwischen dem qualifizierten Mitwirkungsverlangen, dem nemo tenetur-Grundsatz und der Rechtsschutzgarantie des Art. 19 Abs. 4 GG

    StBp 25, 61

    Wingler

    Das wirtschaftliche Eigentum und der wirtschaftliche Vorgang bei als Sicherheit überlassenen Aktien ‒ zur Entscheidung des BFH im Revisionsverfahren I R 3/21

    Ubg 25, 291

     

    (DR)

    Quelle: Ausgabe 08 / 2025 | Seite 171 | ID 50434603