17.09.2025 · Fachbeitrag · Zollrecht
Luxus im Gepäck – bei hochpreisigen Waren drohen hochpreisige Strafen
| Die Einfuhr von Luxusgütern kann bei fehlender oder unrichtiger Zollanmeldung schnell steuerstrafrechtliche Relevanz entfalten. Dies zeigt ein aktueller Fall aus Süddeutschland, bei dem die private Einfuhr einer hochpreisigen Chanel-Jacke im Fokus stand. Die Zollbehörden leiteten ein Verfahren wegen des Verdachts der versuchten Steuerhinterziehung nach § 370 AO ein – mit fragwürdig hohem Strafbefehl. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PStR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 19,10 € Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig