10.11.2025 · Fachbeitrag · Produktpiraterie
Wenn der Weihnachtsmann das Falsche bringt – Produktpiraterie im Onlinehandel
| Mit Beginn des Weihnachtsgeschäfts verzeichnet der Zoll seit Jahren nicht nur einen deutlichen Anstieg von Paketsendungen, sondern auch von Sendungen mit gefälschten Markenwaren. Der Onlinehandel, insbesondere über Plattformen mit Sitz außerhalb der EU, bleibt dabei das Haupteinfallstor für Produktpiraterie. Betroffen sind vor allem Spielzeug, Elektronik, Bekleidung, Kosmetik und E-Zigaretten – gerade jene Waren, die im Weihnachtsgeschäft stark nachgefragt werden. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PStR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 19,10 € Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig