Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
29.07.2016 · Fachbeitrag ·
Praxiskommunikation
„Das haben wir schon immer so gemacht!“ Wie oft haben Sie diesen Satz schon gehört und die Augen verdreht? Gerade letzte Woche wurde auf unserer Teamsitzung besprochen, ob und wie die Aufbereitung des Behandlungszimmers standardisiert werden kann. Eine ältere Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) kommentierte das Vorhaben mit dem eingangs erwähnten „Totschlag-Argument“. Wie sollte man hierauf reagieren?
29.07.2016 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Die digitalen Medien sind auch aus der Arbeit in der Zahnarztpraxis nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahren haben Entwickler der verschiedenen Praxis-Programme viele Ideen umgesetzt, um den Praxisalltag ...
29.07.2016 · Fachbeitrag ·
Krankheits-ABC
Fast eine halbe Million Menschen leiden in Deutschland an Autismus – genauer: an einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Es ist also sehr wahrscheinlich, dass auch einige Patienten Ihrer Zahnarztpraxis diese Störung ...
29.07.2016 · Fachbeitrag ·
Richtige Haltung
Wenn über die Ergonomie am Arbeitsplatz gesprochen wird, fällt jedem sofort der Bezug zu Bürotätigkeiten ein. Dann wird empfohlen, die Tischhöhe zu optimieren bzw. einen höhenverstellbaren Tisch anzuschaffen, einen rückengerechten Stuhl zu nutzen und den Computer-Bildschirm besser auszurichten. Aber auch in Zahnarztpraxen gewinnt die Ergonomie zunehmend an Bedeutung. Worauf sollten Zahnarzt und Praxisteam also achten?
29.07.2016 · Fachbeitrag ·
Hätten Sie es gewusst?
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen erneut eine Reihe von Fragen zu verschiedenen Bereichen der Zahnarztpraxis. Die Auflösungen mit erläuternden Hinweisen finden Sie auf Seite 18 in dieser Ausgabe.
29.07.2016 · Fachbeitrag ·
Abrechnungsprobleme lösen
Immer wieder erreichen uns Fragen zu Abrechnungsproblemen. Heute beantworten wir u. a. die Fragen, wie das Herausnehmen und Wiedereinsetzen von Brücken und Abutments zu berechnen ist und wann die GOZ-Nr. 8100 berechnet werden kann.