Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
04.09.2018 · Fachbeitrag ·
Abrechnungsprobleme lösen
PPZ-Leser stellen regelmäßig Fragen zu Abrechnungsproblemen, die von allgemeinem Interesse sind. Zwei davon werden nachfolgend beantwortet.
23.08.2018 · Fachbeitrag ·
Praxismanagement
Die seit dem 25.05.2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat dazu geführt, dass sich im Prinzip jede Arzt- und Zahnarztpraxis mit dem Thema Datenschutz beschäftigen musste und muss. Mangelnde ...
23.08.2018 · Fachbeitrag ·
Wirtschaftlichkeitsprüfung
Jede Zahnarztpraxis kann in eine Wirtschaftlichkeitsprüfung geraten. Viele Zahnärzte werden nervös, sobald sie den Prüfbescheid erhalten, denn sie fürchten zu Recht den bürokratischen Aufwand und besonders die ...
23.08.2018 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Am 06.06.2018 fand ein IWW-Webinar der Reihe zur „Praxishygiene“ statt, in dem es schwerpunktmäßig um die oft diffizile Umsetzung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in den Praxisalltag ging. Während des Webinars stellten die Teilnehmer zahlreiche Fragen, die Referentin Viola Milde aus Hamburg direkt beantwortete (siehe auch PPZ 07/2018, Seite 5 ff.). Zwei Teilnehmerfragen betrafen die Rolle des Praxisinhabers im Umgang mit Medizinprodukten. Diese Fragen werden nachfolgend beantwortet.
20.08.2018 · Nachricht · Steuern
Viele Zahnärzte wollen gerne gute Leistungen ihrer Mitarbeiter mit einer Zuwendung belohnen. Leider sind grundsätzlich alle Zahlungen an Angestellte steuer- und sozialabgabenpflichtig. Es gibt aber einige wenige ...
> Nachricht lesen
09.08.2018 · Fachbeitrag ·
Hätten Sie es gewusst?
In diesem Quiz stellen wir Ihnen Fragen zu verschiedenen Bereichen der Zahnarztpraxis. Kennen Sie die richtigen Antworten? Die Auflösungen mit erläuternden Hinweisen finden Sie auf .
07.08.2018 · Nachricht · Landesarbeitsgericht
Die Pflicht zur Herausgabe der privaten Handy-Nummer ist ein erheblicher Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Zu diesem Ergebnis kam jetzt das Thüringer Landesarbeitsgericht in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 16.05.2018, Az.6 Sa 442/17 und 6 Sa 444/17, Abruf-Nr. 202253).
> Nachricht lesen