Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
01.07.2006 · Fachbeitrag ·
Patientenkommunikation
Die Patientenberatung ist fester Bestandteil in jeder Praxis und benötigt Zeit, die oft fehlt. Aber glücklicherweise wird vielen Praxen die Chance geboten, sich zeitlich zu entlasten: Die meisten Dentallabore bieten Patientenberatungen in ihren Räumen kostenlos an. Nehmen Sie diesen Service Ihres Labors ergänzend zu Ihrer eigenen Beratung in Anspruch - nicht selten wählt der Patient anschließend ganz selbstverständlich die höherwertige Variante der Arbeit.
01.07.2006 · Fachbeitrag ·
Personalwechsel
Eine neue Mitarbeiterin tritt ihre Stelle an. Damit das Praxisteam weiterhin möglichst reibungslos zusammenarbeiten kann, ist es wichtig, die „Neue“ so schnell wie möglich ins Team zu integrieren.
01.07.2006 · Fachbeitrag ·
Mitarbeiterführung
Führung in der Zahnarztpraxis ist ein Thema, dem oft keine besondere Beachtung geschenkt wird. Der Zahnarzt wird im Studium nicht auf Führungsaufgaben vorbereitet, Mitarbeiterinnen werden nicht genügend motiviert und ...
01.06.2006 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Der Sommer naht und damit die Urlaubszeit. Sicher steht der Termin für den Praxisurlaub schon fest und wurde mit dem Fremdlabor abgestimmt! Doch wie sieht es mit den weiteren Vorbereitungen aus? Um Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie eine Checkliste zur Urlaubsvorbereitung erstellen. Die Mühe lohnt sich, denn sie hat einen großen Vorteil: Sie kann vor jedem Praxisurlaub erneut verwendet werden, erleichtert die Organisation und spart viel Zeit. Selbstverständlich sollten Sie die Checkliste für Ihre ...
01.06.2006 · Fachbeitrag ·
Der „Praxis-Knigge“
Signalisieren Sie Ihren Patienten durch gepflegte Umgangsformen hohe Wertschätzung und Respekt. Legen Sie für Ihre Praxis fest, was für Sie wichtig ist, und geben Sie Mitarbeiterinnen, Kolleginnen, Chef bzw.
01.06.2006 · Fachbeitrag ·
Zielgruppenorientierung, Teil 2
Im ersten Teil („Praxisteam professionell“ Nr. 5/2006, S. 3 ff.) hatten wir über den optimalen Umgang mit älteren Patienten am Telefon, im persönlichen Kontakt in der Praxis und bei der Beratung berichtet.
01.06.2006 · Fachbeitrag ·
Einwandbehandlung
Kennen Sie das: Sie haben sich aufrichtig und intensiv bemüht, dem Patienten die Vorteile einer prothetischen Arbeit oder einer Professionellen Zahnreinigung vorzustellen, und Sie erhalten als Antwort: „Das ist mir zu teuer.“ Oder: „Das muss ich erst mit meiner Frau besprechen.“ Sehr beliebt ist auch: „Ich überleg´s mir noch“. Vielleicht geht es Ihnen dann wie vielen Ihrer Kolleginnen: Sie fühlen sich innerlich gekränkt und denken sich: Warum reagieren Patienten oft so abweisend, dabei habe ich ...