24.06.2024 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Sie gehören zur Grundausstattung jeder Praxis: Gymnastikbälle, meist geläufiger unter der Bezeichnung Pezziball. Hier und da werden sie in der Therapie eingesetzt, andernorts verstauben sie in der Ecke. Dabei belegen gerade neuere wissenschaftliche Untersuchungen ihre Wirksamkeit: Die Bälle sind ein hervorragendes und vielseitiges Kleingerät, mit dem sich Therapie und Training anspruchsvoll und unterhaltsam gestalten lassen.
Schwerpunkt
Beitrag
20.06.2024 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Die professionelle Umsetzung des Praxismarketings gehört für jede physiotherapeutische Praxis heute zum Pflichtkanon professioneller Unternehmensführung. Eine nicht nur wissenschaftstheoretische, sondern sehr ...
12.06.2024 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Hanteln sind zu schwer, Thera-Bänder zu langweilig und Gerätetraining nicht für Gruppen geeignet? Warum dann nicht einfach mal über den Boden rutschen? Mit Gliding Discs funktioniert das Training im wahrsten Sinne ...
05.06.2024 · Fachbeitrag ·
Geschäftsgeheimnisse
Am 02.05.2024 war Welt-Passwort-Tag. An jedem ersten Donnerstag im Mai eines Jahres geht es um die Sicherheit von Passwörtern. In vielen Betrieben könnte das eher ein Trauertag sein, denn nicht selten werden die Passwörter von den Mitarbeitern stiefmütterlich behandelt: zu kurz, zu einfach, nicht geheim. Das muss nicht sein. Die Kollegen aus der IWW-Redaktion von DIB haben für Sie eine Passwörter-Präsentation zum Abrufen vorbereitet, mit der Sie in 30 Minuten Ihre Beschäftigten zu Do und Don‘ts zum ...
16.05.2024 · Fachbeitrag ·
Kommunikation
Die gute Kommunikation mit den Patienten erfüllt vielfältige Aufgaben: Sie hilft Ihnen als Physiotherapeut auch beim Terminmanagement, der Patientenaufnahme und -begleitung, bei der Vor- und Nachbereitung der ...
26.04.2024 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Was haben Robin Hood, Legolas oder Hawkeye gemeinsam? Sie alle sind Helden und meisterhafte Bogenschützen. Sie verkörpern den Archetyp des Kriegers, der sein Ziel anvisiert und systematisch verfolgt.
22.04.2024 · Fachbeitrag ·
QM-Refresher
Qualitätsmanagement (QM) kann nur erfolgreich und nachhaltig funktionieren, wenn Sie als Praxisinhaber und Führungskraft dessen Wert und Bedeutung erkennen. Wenn Sie QM als zentrales Thema definieren und dauerhaft die notwendigen Ressourcen zur Umsetzung schaffen. QM-Aufgaben sind keine Zusatzaufgaben – sie sind vielmehr Praxisaufgaben von elementarer Bedeutung, die regelmäßig umgesetzt werden wollen.